LKA nimmt Drogenring in München hoch

Das bayerische Landeskriminalamt hat einen international agierenden Drogenring ausgehoben. Die Verdächtigen ließen Drogen vor allem aus Holland importieren, um sie in München zu verkaufen.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das LKA hat einen Drogenring hochgenommen, der hauptsächlich in München aktiv war.
dpa Das LKA hat einen Drogenring hochgenommen, der hauptsächlich in München aktiv war.

Das bayerische Landeskriminalamt hat einen international agierenden Drogenring ausgehoben. Die Verdächtigen ließen Drogen vor allem aus Holland importieren, um sie in München zu verkaufen.

München - Seit Sommer letzten Jahres hat das bayerische Landeskriminalamt (LKA) zusammen mit dem Zollfahndungsamt ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen eine Gruppe von Rauschgifthändlern geführt. Der Gruppe wird vorgeworfen, Kokain, Heroin und Marihuana in "nicht geringen Mengen" von Kurieren aus den Niederlanden nach München gebracht haben zu lassen, und die Drogen dann hier verkauft zu haben.

Zuletzt konnte im Juli ein Kurier mit zwei Kilo Heroin aus Amsterdam kommend mit Ziel München festgenommen werden. Die festgestellten Erkenntnisse führten schließlich zu einer koordinierten Durchsuchungs- und Festnahmeaktion im November.

Spezialeinheit Cobra bei Durchsuchungen dabei

Dabei wurden von fast 200 Einsatzkräften von Polizei und Zoll 13 Objekte in München und ein Objekt in Oberösterreich durchsucht. Hier wurden die bayerischen Beamten unter anderem von der österreichischen Spezialeinheit "Cobra“" unterstützt.

Gegen vier Beschuldigte, drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 36 und 57 Jahren, wurden Haftbefehle vollstreckt. Ein weiterer Beschuldigter im Alter von 36 Jahren konnte in enger Zusammenarbeit mit den schwedischen Sicherheitsbehörden Anfang Dezember in Schweden festgenommen werden.

LKA finanziert Entführung aus Schweden mit 15.000 Euro

Bei den Durchsuchungen fanden die Beamten neben 21 Kilo Marihuana und 30 Gramm Kokain Bargeld in Höhe von 100.000 Euro. Außerdem wurden mehrere hochwertige Fahrzeuge und Motorräder sichergestellt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.