Linke will Forst Kasten retten – notfalls per Klage

Die Fraktion hat eine Anwältin eingeschaltet. Die will jetzt einen Satzungsverstoß prüfen.
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Forst Kasten wird wohl weiter gerodet: Auf der einen Seite Wald...
Forst Kasten wird wohl weiter gerodet: Auf der einen Seite Wald... © Martin Gebhardt

München - Baumbesetzer, Polizeieinsätze, Stadträte, die als Stiftungsräte zähneknirschend zustimmen, dass zehn Hektar Wald abgeholzt werden für den Kiesabbau – obwohl Wald für den Klimaschutz erhalten werden muss: Im Forst Kasten im Süden Münchens wird so schnell keine Ruhe einkehren.

Forst Kasten: Wurde gegen Satzung der Heiliggeist-Stiftung verstoßen?

Jetzt macht die Linke im Rathaus mit der Anwältin (und ehemaligen SPD-Abgeordneten) Adelheid Rupp einen neuen Versuch, die drohende Rodung zu stoppen, notfalls mit einer Klage: Rupp will prüfen, ob gegen die Satzung der Heiliggeist-Stiftung (der das Waldstück gehört) verstoßen wurde.

Lesen Sie auch

Und fordert, dass der Vertrag, den die Stadt mit dem Kiesabbau-Unternehmer geschlossen hat, offengelegt wird. Rupp: "Es ist skandalös, dass die Stiftungsräte, die dem Kiesabbau zustimmen mussten, den Vertrag bis heute nicht gesehen haben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bürger Münchens am 22.07.2021 00:28 Uhr / Bewertung:

    Der Münchner OB Reiter macht es sich da sehr bequem: Augen zu und Bäume weg.

    Was kümmert das Gewäsch wegen CO2 und Klimanotstand. OB Reiter gefällt sich als Münchner OB. Nach ihm die Sintflut, was soll's.

  • Der wahre tscharlie am 21.07.2021 16:20 Uhr / Bewertung:

    Ich hoffe ja, die Klage hat Erfolg.

    Letztes Jahr hat Kristina Frank (CSU) angekündigt, in München 500 000 Bäume zu pflanzen. Gleichzeitig soll aber ein Teil von Forst Kasten gerodet werden.
    Macht in meinen Augen zwar keinen Sinn, ist aber so.
    Dazu der "quer"-Bericht vom 15.07.2021 mit dem Titel: "München sucht Platz für einen Wald".......

  • aberdochsonicht2 am 21.07.2021 15:30 Uhr / Bewertung:

    Die Linke mit Anwalt? Das ist neu, deren Klientel setzt eher auf den Bäumen und nötigt Polizeieinsätze.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.