Landshuter-Allee-Tunnel: Planungen eingestellt, FDP ist sauer

Kein Tunnel für die Landsberger Allee in München - die Entscheidung der Stadtregierung stößt bei der FDP auf alles andere als Begeisterung.
von  Agnes Kohtz
In München ein gewohntes Bild: Stau auf dem Mittleren Ring. (Archivbild)
In München ein gewohntes Bild: Stau auf dem Mittleren Ring. (Archivbild) © Tobias Hase/dpa

Neuhausen - Die Anwohner vor Lärm und Abgasen schützen – das wäre das Ziel des Tunnels an der Landshuter Allee gewesen. Jetzt sind die Pläne für diesen Tunnel allerdings auf Eis gelegt worden. Die FDP Neuhausen-Nymphenburg macht ihrem Ärger darüber Luft.

Felix Meyer, Mitglied im Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg und Vorsitzender des örtlichen FDP-Ortsverbandes ist wütend: In dem Koalitionsvertrag der Rathaus-Koalition habe es vor wenigen Monaten noch geheißen, dass der Landshuter-Allee-Tunnel nur eingestellt werde, wenn es ein alternatives Konzept zum Schutz der Anwohner gibt. "Alternative Schutzkonzepte sind nicht beschlossen und der Tunnel wird trotzdem eingestellt. So sehr sind den eigenen Worten der Stadtregierung und von OB Reiter also zu trauen", ärgert sich Meyer.

Landshuter-Allee-Tunnel: Planungen eingestampft

Dass die Prioritäten im städtischen Haushalt mit den (dank Corona) kappen Mitteln woanders liegen, will Meyer als Argument nicht gelten lassen: "Die wahre Steuerverschwendung passiert doch jetzt: Da wird jahrelang teuer der Tunnel geplant, Gutachten gemacht, die aufzeigen, dass der Tunnel die beste Lösung ist, und noch bevor man die Ergebnisse hat, wird das Projekt aus ideologischen Gründen eingestampft. Wie viele Hunderttausende Euro sind denn jetzt für nichts und wieder nichts in die Planung geflossen? Da scheint es der Grün-Roten Stadtregierung egal zu sein, dass es Steuergeld der Steuerzahler ist."

Laut Meyer sei der ursprünglich geplante Tunnel die falsche Stelle für Sparmaßnahmen: "Natürlich wissen wir alle, dass die Haushaltslage schwieriger ist als in den Vorjahren und auf Projekte verzichtet werden muss. Es ist auch gerade kommenden Generationen nicht fair, wenn die Stadt sich jetzt zu sehr verschuldet. Wenn man an notwendiger Infrastruktur spart, ist der Rotstift aber an der falschen Stelle angelegt und hilft den zukünftigen Generationen auch nicht."

Der Landshuter-Allee-Tunnel ist nicht der einzige Tunnel, dessen Planung ausgesetzt wurde. Auch die Tunnel in der Schleißheimer Straße und der Tegernseer Landstraße sollen vorerst nicht gebaut werden.

Lesen Sie auch: Der Wedekindplatz bekommt öffentliche Toiletten

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.