Landgericht München: Gefängnisstrafen für falsche Polizisten
München - Zwei falsche Polizisten sind in München rechtskräftig zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt worden. Die beiden Männer hatten mit einer von Berlin und der Türkei aus operierenden Bande insgesamt 14 Opfer teils um große Vermögen gebracht, wie das Landgericht München I am Dienstag urteilte.
Gericht hebt hohes Maß an krimineller Energie hervor
Sie wurden wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges zu Gesamtfreiheitsstrafen von sechs Jahren und drei Monaten sowie sieben Jahren und drei Monaten verurteilt.
Die Kammer hob besonders das hohe Maß an krimineller Energie sowie die gravierenden Folgen für die zum Teil hochbetagten Opfer hervor. Die beiden 23 und 24 Jahre alten Männer luchsten den Senioren aus München, Frankfurt und Berlin zwischen 20.000 und 250.000 Euro ab.
Die um 250.000 Euro betrogene Frau wurde von der gleichen Bande später sogar noch dazu gebracht, ihr Haus zu verkaufen und den Betrag auszuhändigen. Dieser Fall war jedoch nicht Gegenstand des Verfahrens.
Das Urteil ist rechtskräftig, sowohl die Verteidigung als auch die Staatsanwaltschaft verzichteten auf Rechtsmittel.
- Themen:
- Landgericht München I