KVR lockert Auflagen für Flüchtlingscamp
München - Das Kreisverwaltungsreferat hat am Dienstagnachmittag die Auflagen für den Hungerstreik am Sendlinger Tor gelockert. Laut Sprecherin Kristin Nettelnbrecher hat das Amt genehmigt, dass die Flüchtlinge einen Infostand vor ihren Zelten aufstellen dürfen.
Lesen Sie hier: Hungerstreik am Sendlinger Tor: Es wird ernst
Erlaubt sind jetzt zudem zwei bis drei Stühle. Außerdem dürfen die 34 Asylbewerber in einem der Zelten Paletten unter ihre Schlafsäcke legen, "um sich dort auszuruhen und zurückzuziehen".
Gleichzeit verlagt das KVR, dass eine Amtsärztin des Gesundheitsreferates jederzeit Zugang haben muss, um die Gesundheit der Flüchtlinge in Augenschein zu nehmen. Auch Feuerwehr und Rettungsdienst darf der Zugang zum Camp nicht verweigert werden.
Anmerkung der Redaktion: Aufgrund der Flut an unsachlichen und fremdenfeindlichen Kommentaren mit teilweise strafrechtlich relevantem Inhalt sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion für diesen Beitrag zu deaktivieren. Wir bedauern, dass eine sachliche Diskussion zu diesem Thema offenbar nicht möglich ist.