KVR: Ein Haus weiter unbewohnbar

Wie das KVR am Samstag mitteilte, ist nach der Bombensprengung an der Münchner Freiheit ein Gebäude weiter unbewohnbar.
von  AZ/dpa
Die Detonation hat viele Häuser beschädigt. Eines hat es besonders schwer getroffen - es ist noch immer unbewohnbar.
Die Detonation hat viele Häuser beschädigt. Eines hat es besonders schwer getroffen - es ist noch immer unbewohnbar. © Tim Wessling

München -  Die Bewohner dieses Hauses und alle anderen Betroffenen dürften aber auf eigene Gefahr wieder in ihre Wohnungen zurück, sagte ein Mitarbeiter des Kreisverwaltungsreferats (KVR) am Samstag.

Keines der knapp 20 beschädigten Häuser im Sprenggebiet sei einsturzgefährdet. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg war am Montag gefunden und am Dienstag gesprengt worden. 2500 Münchner mussten ihre Wohnungen verlassen. Die Sperrung um den Fundort der Bombe war am Freitag wieder aufgehoben worden.

Ein rund ein Kilo schwerer Bombensplitter schlug etwa 660 Meter vom Fundort der Bombe im Innenhof der Versicherung Münchner Rück ein. "Es ist ein etwa 20 Zentimeter langer und zehn Zentimeter breiter Bombensplitter mit extrem scharfen Kanten," sagte Ludwig Lommer, Leiter des Zentralbereichs Services, der AZ (Samstagsausgabe). "Schrammen an der Wand und Spuren von Hauswandfarbe am Bombensplitter lassen darauf schließen, dass der Splitter zunächst an der Wand aufprallte und dann zu Boden fiel." Eine Sprecherin der Münchner Rück bestätigte den Bericht am Samstag.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.