KVR: 60 Millionen gegen's Schlangestehen

Der Stadtrat spendiert für den Umbau des KVR viel Geld. Damit soll die Behörde deutlich modernisiert werden.
von  Florian Zick

München - Wer momentan am Kreisverwaltungsreferat (KVR) vorbeikommt, der erkennt sofort: Die Behörde ist eine Baustelle. Erst kürzlich wurde das Dienstgebäude um zwei Geschosse aufgestockt. Derzeit wird noch die Fassade saniert.

In den nächsten gut zwei Jahren wird es mit den Bauarbeiten kontinuierlich so weitergehen. Der Stadtrat hat am Dienstag 60 Millionen Euro für den Umbau des KVR genehmigt. Vor allem im Inneren des Gebäudes soll sich bis Anfang 2021 so einiges tun.

KVR-Chef Thomas Böhle (SPD) will die baulichen Voraussetzung dafür schaffen, dass man im Bürgerbüro nicht mehr ewig warten muss, wenn man sich ummelden oder seinen Pass verlängern möchte.

Das System mit den nach Anfangsbuchstaben des Nachnamens getrennten Wartebereichen wird aufgegeben. Künftig wird es im Bürgerbüro nur noch zwei große Warteräume geben. Das soll unter anderem verhindern, dass sich Leute in der falsche Schlange anstellen.

KVR-Umbau ab Mitte 2020

Los gehen soll es mit den Kernumbauten Mitte 2020. Bis dahin wird die Ausländerbehörde in den dritten Stock des Gebäudes umgezogen sein. Das Bürgerbüro kann übergangsweise dann in den ersten Stock umziehen, wenn das Erdgeschoss neu strukturiert wird.

Den Eingang zum Bürgerbüro wird man künftig dann in die Ruppertstraße finden. Vorne an der Lindwurmstraße wird es nur noch zur Ausländerbehörde gehen. Diese Maßnahme soll die Besucherströme besser verteilen.

Die langen Warteschlangen vor dem KVR werden nach dem Umbau hoffentlich der Vergangenheit angehören, sagt Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) der AZ. Zu den baulichen Maßnahmen am Gebäude müsse aber eine umfassende Digitalstrategie kommen, fordert der OB. Zum Beispiel das Beantragen eines neuen Personalausweises: Solche einfachen Behördengänge müsse man auch online erledigen können. Bis spätestens Mitte 2019 will Reiter vom KVR dazu sinnvolle Lösungen hören.

Lesen Sie hier: Wartezeiten im KVR: Sechs Wochen für einen Termin

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.