Kurioses Foto: Was fährt denn da über die Autobahn?

Ein MVG-Fan schießt das kuriose Foto der alten U-Bahn auf der Autobahn. Was dahinter steckt.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein A-Zug der Münchner U-Bahn auf seiner letzten Reise.
Ein A-Zug der Münchner U-Bahn auf seiner letzten Reise. © Foto: Thomas Pfeiffer

München - Wohin die Reise genau ging, hat die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) nicht verraten. Aber die "letzte Fahrt nach der Ausmusterung" sei es gewesen, die dieser Zug der A-Reihe auf der Autobahn angetreten hat.

Kurioses Foto: Alte U-Bahn auf der Autobahn

Und so könnten manchen Münchner Autofahrer auf der Autobahn plötzlich ganz nostalgische Gefühle überkommen haben. Gekippte Fenster im Sommer, "bitte zurückbleim!" aus dem Lautsprecher, tief in den uralten Sitz sinken - ja, mit den A-Wagen haben wir jahrzehntelang gelebt.

Und noch sind etliche unterwegs. Aber nicht mehr lange. Die zwischen 1967 und 1983 gebauten Züge werden nach und nach ausgemustert. Wie die MVG auf ihrer Facebook-Seite berichtet hat, ist der auf der Autobahn entdeckte Wagen "mit der Nummer 6343" 50 Jahre in München unterwegs gewesen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die MVG schreibt: "Servus, lieber Oldie, mach's gut!"Und die Autofahrer schauen und hören vielleicht beim nächsten Mal etwas bewusster hin, wenn sie in einem schnaubenden alten Zug sitzen und es "Bitte zurückbleim!" aus dem Lautsprecher knarzt.

Denn auch dieser Zug wird irgendwann auf der Autobahn landen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Knoedel am 06.03.2023 17:00 Uhr / Bewertung:

    Die U Bahn sollte öfter auf der Autobahn fahren. Da gibt's wenigstens keine Signalstörungen und keine defekten Weichen.

  • AK1 am 06.03.2023 20:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Knoedel

    Da sollte man aber besser eine handelsübliche Autobahn nehmen als das was die Redaktion dafür hält. Auf der hier zu sehenden Straße gibt es durchaus mal eine Signalstörung (offiziell heißt eine Ampel ja Lichtsignalanlage...).

  • Witwe Bolte am 06.03.2023 14:45 Uhr / Bewertung:

    Ein Stück Nostalgie aufm Weg nach Süd?-Osteuropa (= Vermutung).
    Gemütliche rückenfreundliche Sitze in blau, die fast immer sauber waren. In den neuen U-Bahnen sind die Sitze viel härter, dazu oft noch unhygienische textile Bezüge mit Flecken, deren Herkunft man nicht wissen möchte.🙄 Ob die Sitze auch mal desinfiziert werden?
    Auch Ungeziefer fühlt sich dort wohl, was auf den Kunstleder-A-Wagen-Sitzen nahezu ausgeschlossen war.
    Gleiches gilt für die S-Bahnsitze.
    Gute Reise - in Erinnerung an unbeschwertere Zeiten. 😭

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.