Kunterbunte Ansichten: So haben Sie München noch nie gesehen
München - Der Verlag spart nicht mit Superlativen. Er verspricht den Lesern, "die Stadt völlig neu zu erkunden und ihre ganz speziellen Vibes zu spüren: spielerisch, träumerisch, verwirrend, fantastisch – über dem Boden schwebend". Das kann man durchaus ein bisschen drüber finden.
Aber tatsächlich ist dem Fotografen Michael Nischke mit seinem neuen Bildband ein sehr besonderes München-Buch gelungen, dfas die Stadt dokumentiert, aber auch auf eine träumerische Weise abbildet.
Neuer Bildband: So haben Sie München noch nie gesehen
Nischke hat dem großen deutschen Dokumentarfotografen Heinrich Riebesehl assistiert und ist ein wahrer Könner der Panoramafotografie. "Nachdem vor 20 Jahren mein erster Bildband mit Panorama-Fotografien in Schwarz-Weiß herauskam, und die Neuauflage vergriffen ist, war es Zeit für einen etwas anderen Blick auf die Isarmetropole", so erzählt er es der AZ.
"Genauso wie damals mit dem Panoramaformat, suchte ich eine neue Interpretation des scheinbar bekannten Blicks auf München. Heraus kam eine plakativ, bunte Umsetzung der Farben", die die Fantasie des Betrachters anregen soll. "München scheint wie eine Theaterkulisse zu wirken", so drückt er es aus.
Alle Effekte sind beim Fotografieren entstanden
Die Fotografien selbst sind klassisch, teilweise auch auf Film mit Stativ fotografiert worden und durch Veränderung einzelner Farben entstanden. "Alle teilweise scheinbar am Computer erzeugten Effekte wie Doppelbelichtungen, Überlagerungen und Reflexe seien bereits bei der Aufnahme in der Kamera entstanden, erzählt Nischke.
Neuer Bildband in München: Wer auf den Bildern fast komplett fehlt
Wer auf den Bildern (fast) komplett fehlt, sind die Münchner. "Oft fotografiere ich wegen der Lichtstimmungen frühmorgens. Das hilft mir, die Plätze und Orte ohne Ablenkung des Betrachters so zu zeigen, wie ich sie interpretiere", sagt Nischke. "Dazu suche ich vielfach besondere Blickwinkel. München verändert sich stetig, und nach über 20 Jahren ist es immer wieder sehr reizvoll und auch anspruchsvoll, München mit seinen vielen unterschiedlichen Facetten zu zeigen."
Diese Stadt überrasche ihn immer wieder von Neuem. Ein Lieblingsbild aus dem Band? Will Nischke nicht nennen. "Vielleicht gibt es Lieblingsorte wie den Hofgarten oder die Isar, ein Lieblingsbild mag ich nicht krönen, zu sehr zieht mich mit den jeweiligen Details jedes einzelne Motiv immer wieder in den Bann."
Michael Nischke: "München - Munich" ist in der Edition n erschienen, 112 Seiten, 60 großformatige Abbildungen, 56 Euro. Der Band ist zum Beispiel in der Buchhandlung Glatteis an der Baaderstraße und online auf www.muenchen-photos.com erhältlich.
- Themen: