Kritik an teuren Parktickets: "Braucht München keine Handwerker mehr?"

Verkehrsministerin Kerstin Schreyer kritisiert die Pläne für teurere Parktickets.
von  Felix Müller
Kerstin Schreyer (CSU), Verkehrsministerin von Bayern.
Kerstin Schreyer (CSU), Verkehrsministerin von Bayern. © Matthias Balk/dpa

München - Die Kritik an den geplanten Parkpreis-Erhöhungen in München reißt nicht ab. Jetzt schießt auch die Staatsregierung gegen Grün-Rot im Münchner Rathaus!

Die geplante Parkpreiserhöhung in München für Handwerker sei ein "Irrweg", twitterte Verkehrsministerin Kerstin Schreyer (CSU) am Sonntag. "Ich bin Fan von Anreizen, nicht von finanziellem Druck", erklärte die Ministerin, "Handwerker werden Material nicht mit der U-Bahn transportieren. Brauchen die Münchner keine Handwerker mehr?"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wie berichtet, soll der Preis fürs Parken für Gäste in Parklizenzgebieten um 90 Prozent auf 1,90 Euro pro Stunde steigen. Und auch die Parkgebühren für Handwerker und Handelsvertreter sollen kräftig erhöht werden. Bislang kostet ein Parkausweis 265 Euro im Jahr, der Preis soll auf 720 Euro steigen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.