Kita-Streik in München: Das plant Verdi

Am Mittwoch legen Erzieher in städtischen Kitas die Arbeit nieder - und nicht nur die. Wo die Gewerkschaft streiken will, wie viele Einrichtungen betroffen sind.  
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vorsicht, Eltern: Verdi ruft zum Streik in Münchner Kitas und anderen Einrichtungen auf.
Franziska Kraufmann, dpa Vorsicht, Eltern: Verdi ruft zum Streik in Münchner Kitas und anderen Einrichtungen auf.

Am Mittwoch legen Erzieher in städtischen Kitas die Arbeit nieder - und nicht nur die. Wo die Gewerkschaft streiken will, wie viele Einrichtungen betroffen sind.

München - Seit Tagen fragen sich Münchner Eltern: Kann ich am Mittwoch arbeiten? Wer passt auf mein Kind oder meine Kinder auf? Und: Wird meine Kita überhaupt bestreikt? Alles Fragen, die tausende Münchner umtreiben. Nach 2008, 2009 und 2010 proben die Erzieher wieder den Ausstand - für ein "faires Angebot" bei den anstehenden Verhandlungen, so Verdi.

Die AZ versucht, die wichtigsten Fragen zu  klären. Erster Punkt: die Kitas. Der Verdi-Verantwortliche Jupp Stier macht den Eltern wenig Hoffnung: "Wir haben alle städtischen Kitas, Tagesheime und Horte dazu aufgefordert, sich am Streik zu beteiligen", sagt er az-muenchen.de. Und: "Es wird eine sehr große Beteiligung geben."

Rund 650 Einrichtungen habe die Stadt.- welche mitmachen, weiß Stier nicht. "Bei so vielen werden Sie mir nachsehen müssen, wenn ich den Überblick verliere."

Sicher sei nur: "Es werden mindestens 1000 die Arbeit niederlegen - im Stillen rechne ich mit 2000", sagt Stier.  Das habe zur Folge, das "sehr viele Einrichtungen" gar nicht aufmachen.  "Da wird ein großer Teil der Arbeitskräfte nicht da sein, noch dazu ist in vielen Kitas der Krankenstand momentan enorm hoch", sagt der Verdi-Beauftragte.

Für viele Erzieher und Pfleger sei der Streik deshalb "ein guter Grund, durchzuschnaufen", sagt Stier. Viele hätten sich in den vergangenen Tagen noch auf die Seite der Streikenden geschlagen. Und die Eltern? "Wir informieren seit Freitag", sagt Stier. "Ganz, ganz viele Eltern" hätten schon Sachen ihrer Kleinen mitgenommen - Stier denkt also, dass die meisten Bescheid wissen.

Die Stadt selbst kann ebenfalls nicht sagen, welche Einrichtungen betroffen sind - hat aber die wichtigsten Fragen auf der Homepage des Bildungsreferats beantwortet.

Neben den Kitas sind auch viele andere städtische Einrichtungen betroffen: Da wären: 

*Die Stadtwerke

*Die Münchner Stadtentwässerung

*Das Isar-Amper-Klinikum-Klinikum München-Ost, also das ehemalige Bezirkskrankenhaus Haar, Verein für heilpädagogische Aufgaben e.V.

*Das Baureferat der Landeshauptstadt

*Die Kommunale Verkehrsüberwachung

Zusätzlich wollen sich die Verdi-Streiker zu einer zentralen Kundgebung auf dem Stachus treffen - Beginn ist um 10.30 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.