Kinderarzt-Eintrag sorgt für Lacher im Netz

Das menschliche Gehirn braucht ja meistens nur die Anfangsbuchstaben eines Wortes, dann setzt es sich die Bedeutung zusammen. Im Falle eines Arztkommentares ist das auf Facebook gehörig schief gegangen - zur Freude von allen Beteiligten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Was lesen Sie? Vielleicht ja doch auch eher ein "e" anstelle eines "i"s?
AZ Was lesen Sie? Vielleicht ja doch auch eher ein "e" anstelle eines "i"s?

"Hallo ihr Lieben, Ich habe eine Frage. Wie würdet ihr vorgehen, wenn eure Kinderärztin - wie im Fall meiner Bekannten - solche Kommentare in das Untersuchungsheft eures 10 Monate alten Kindes schreiben würde? Das Kind ist laut Kurve normalgewichtig und entwickelt sich sonst auch prächtig. Auf einen Anruf reagierten die Helferinnen mit Unglauben. Nachdem wir ihnen dieses Bild geschickt haben kommt nun nichts mehr. Also? Vielleicht kennt ihr ja auch gleich einen guten Kinderarzt im Münchner Westen?".

Diese Zeilen schreibt ein Mitglied der Facebookgruppe "Das schwarze Brett München", und setzt den "schockiert"-Status darunter. Unter der Frage ist der abfotografierte Bewertungsbogen eines Arzt-Checks zu sehen. Was also regt die Eltern so auf: Im Feld "Sonstige Bemerkungen" steht zu lesen: "großes fettes Mädchen" und "3 Zähne Unterkiefer. Großes fettes Mädchen sitzt schon ganz gut".

Böse Bemerkung?

Ein Arzt, der solche Kommentare über seine kleinen Patienten schreibt? Da zürnt natürlich - zu Recht - die Elternseele. Doch in dem Fall ist die Lösung schnell gefunden: Die Schrift des oder der Ärztin ist ein bisschen unsauber zu lesen. Anstatt eines "e"s steht zwischen dem "f" und dem "t" ein anderer Vokal, der die Aussagen dann schon viel netter macht.

Lesen Sie hier: Sexistisch und peinlich: Feldbach blamiert sich mit Werbevideo

Zu dieser Erkenntnis kommt dann auch schnell die Nutzergemeinschaft, und so wird aus dem vermeintlichen Aufreger einfach ein großer Lacher: "Danke an alle da draußen, die geholfen haben dieses Mysterium zu lösen. Das fitte Mädchen hat sich inkl. Mama sehr über die Aufklärung Freude. Das wird man sich jahrelang erzählen können. Und gerngeschehen - freut mich dass wir alle was zum lachen hatten", heißt es kurze Zeit später in einem Update.

Der Kinderarzt wird also bestimmt weiterhin konsultiert - bei solch guten Bewertungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.