Keine Verschärfung: Stadt München bleibt größtenteils bei 3G

Die Verwaltung bleibt bei städtischen Veranstaltungen und Angeboten größtenteils bei der 3G-Regel. Doch es gibt Ausnahmen, dann gilt 3G+.
ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadt bleibt weiterhin hauptsächlich bei der 3G-Regel.
Die Stadt bleibt weiterhin hauptsächlich bei der 3G-Regel. © Peter Kneffel/dpa

München - Die Stadt setzt weiterhin größtenteils auf die 3G-Regel, das hat die Verwaltung am Mittwoch bekanntgegeben. Eine freiwillige Verschärfung der Zugangsvoraussetzungen auf 3G+ oder 2G solle demnach nicht genutzt werden. Das hat der Stab für außergewöhnliche Ereignisse unter Leitung von Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) entschieden.

Hier gilt die 3G-Regel: Veranstaltungen städtischer Dienststellen, Bürgerversammlungen und Rathausführungen, Ausstellungsbesuch in städtischen Museen, Stadtbibliotheken, Kurse der Münchner Volkshochschule (VHS).

3G+ im Interims-Gasteig HP8

Doch es gibt auch einige Ausnahmen, in diesen Fällen gilt dann die 3G+-Regel: bei städtischen Empfängen, in den städtischen Theatern, bei Konzerten der Philharmoniker sowie insgesamt im Interims-Gasteig HP8 einschließlich der dortigen Stadtbibliothek.

Lesen Sie auch

Die 2G-Regel, die den Zugang ausschließlich für vollständig Geimpfte sowie Genesene vorschreibt, kommt bei städtischen Angeboten nicht zur Anwendung. Erst am Dienstag hatte sich die Stadtratsfraktion der Grünen mit einem Antrag dafür eingesetzt, dass die Stadt in ihrem Einflussbereich 3G+ einführen soll. Unter anderem für Clubs war sogar 2G vorgesehen.


Zur Erklärung: Was bedeuten die einzelnen Regelungen?

  • 2G: Geimpft oder genesen. Getestete Personen erhalten keinen Zutritt. Als Nachweis muss ein gültiges Impf- bzw. Genesenenzertifikat vorgelegt werden. Maskenpflicht, Personenobergrenze und Abstandsgebot entfallen.
  • 3G: Geimpft, genesen oder getestet. PCR-Test darf maximal 48 Stunden alt sein, Schnelltest maximal 24 Stunden. Als sonstiger Nachweis muss ein gültiges Impf- bzw. Genesenenzertifikat vorgelegt werden. Mitunter gelten Maskenpflicht, Personenobergrenze sowie Abstandsgebot.
  • 3G+: Geimpft, genesen oder getestet. Nur PCR-Test erlaubt (maximal 48 Stunden alt), ein Schnelltest ist nicht zulässig. Als sonstiger Nachweis muss ein gültiges Impf- bzw. Genesenenzertifikat vorgelegt werden. Maskenpflicht, Personenobergrenze und Abstandsgebot entfallen.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • huraxdax am 14.10.2021 07:11 Uhr / Bewertung:

    Letztes Wochenende: Kirchenbesuch (große hohe Halle), nur jede zweite Kirchenbank mit Abstand besetzt, Maskenpflicht.
    Gestern, Großgaststätte: 3G-Regel, kaum kontrolliert, bummsvoll, Abstände zwischen den Tischen wie früher kaum vorhanden
    .????

  • Schubri am 13.10.2021 17:11 Uhr / Bewertung:

    Wahnsinnige Wichtigmacherei von völlig unnützen Personen.

  • Hundekrawatte am 13.10.2021 16:48 Uhr / Bewertung:

    Extrem sinnvoll, die nicht so betuchten Menschen gezielt auch aus Bildungsangeboten auszuschließen durch teure „PCR-Tests“.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.