Keine Verschärfung des Dieselfahrverbots in München

Der Stadtrat in München hat entschieden, dass das Dieselfahrbot vorerst nicht verschärft wird.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München gilt das Dieselfahrverbot seit Anfang des Jahres.
In München gilt das Dieselfahrverbot seit Anfang des Jahres. © imago/Sven Simon

München - Das Dieselfahrverbot in München wird nicht ab Oktober verschärft und auf Fahrzeuge mit der Abgasnorm 5 ausgeweitet. Der Stadtrat begründete seine Entscheidung am Dienstag unter anderem mit dem deutlichen Absinken der Messwerte für Stickstoffdioxid. Bestehen bleibt das Verbot dagegen für Diesel mit der Norm Euro 4 und schlechter. Bis auf einige Ausnahmen dürfen sie seit Februar die Umweltzone nicht befahren, die in der Innenstadt einschließlich des Mittleren Rings gilt.

"Der Stadtrat hat im Sinne der Verhältnismäßigkeit entschieden", sagte Umweltschutz-Referentin Christine Kugler. "Ob die bestehenden Maßnahmen zum Gesundheitsschutz jedoch ausreichen, wird sich erst anhand der Messwerte für das gesamte Jahr 2023 zeigen." Diese Zahlen erwartet die Stadt im Frühjahr 2024.

München: Dieselfahrverbot könnte im kommenden Jahr verschärft werden

Kugler rief Autofahrerinnen und -fahrer deshalb auf, die bestehenden Regeln konsequent einzuhalten. "Wir sind noch nicht auf der sicheren Seite", warnte sie. Nicht, dass die Stadt am Ende doch noch gezwungen sei, die Zufahrtsbeschränkungen auf Euro 5 Diesel auszuweiten.

Lesen Sie auch

Nach Angaben des Umweltbundesamts ist vor allem der Straßenverkehr für die Stickstoffdioxid-Emissionen verantwortlich. Den größten Anteil haben dabei Dieselmotoren. Stickstoffdioxid kann wie Feinstaub die Gesundheit gefährden, indem sie zum Beispiel Atemwegsbeschwerden auslösen. Auch stehen sie im Zusammenhang mit einer Vielzahl von Erkrankungen der Lunge und des Herz-Kreislaufsystems. Außerdem ist Stickstoffdioxid eine Vorläufersubstanz für die Bildung von Feinstaub und von bodennahem Ozon.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • doket am 27.09.2023 08:26 Uhr / Bewertung:

    Dann werden wohl Gerichte darüber entscheiden müssen. Ob sich München damit einen Gefallen tut?

  • am 26.09.2023 19:42 Uhr / Bewertung:

    Gut so. Allmählich lösen sich die Klimahysterie-Gespenster auf.

  • doket am 27.09.2023 08:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Es geht um Gesundheitsschutz. Das könnte man eigentlich wissen, wo es doch schon sooo viele Jahre thematisiert wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.