Keine Lehrerparkplätze mehr: Wenig schulmäßig

In Zeiten, in denen um jeden Quadratmeter in der Stadt gekämpft wird, müssen jetzt auch die Lehrer Abstriche machen: SPD und Grüne wollen, dass künftig keine Parkplätze mehr eingeplant werden. Zumindest bei Neu- und Erweiterungsbauten innerhalb des Altstadtrings – und einer Schule innerhalb des Mittleren Rings.
Der Kampf der Autofreunde im Stadtrat gegen diesen Vorschlag des Bildungsreferates ist kaum nachvollziehbar. Klar sollten Lehrer ihren Arbeitsplatz gut und bequem erreichen. Das geht bei bestens angebundenen Schulen aber eh besser mit Bus, Bahn und Tram.
Durch neue Parkplätze in den dicht besiedelten zentralen Vierteln Anreize für Lehrer zu schaffen, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren, ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Ganz abgesehen davon, dass Lehrer mit ihrer Vorbildfunktion mit gutem Beispiel voran gehen sollten.
Damit auch Lehrkräfte aus schlechter erschlossenen Randbezirken ihre Schule gut erreichen können, sollten eher Park-and-Ride-Angebote ausgebaut werden!