Kein Trinkgeld für Münchens Müllmänner

Was man in der Adventszeit als Dankeschön geben darf – und was nicht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sicherlich eine nette Geste, aber Müllmänner dürfen kein Trinkgeld annehmen. (Symbolbild)
Jens Kalaene/dpa-tmn Sicherlich eine nette Geste, aber Müllmänner dürfen kein Trinkgeld annehmen. (Symbolbild)

Was man in der Adventszeit als Dankeschön geben darf – und was nicht.

München - Viele Münchnerinnen und Münchner möchten sich bei "ihren Müllwerkern" für die harte und wichtige Arbeit bedanken, die diese tagtäglich leisten. Meldet die Stadt. Aber das ist gar nicht so einfach.

Nette Geste, aber nicht alles ist erlaubt

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) macht darauf aufmerksam, dass den Geschenken für Mitarbeiter des AWM von Gesetz wegen Grenzen gesetzt sind: Pro Person dürfen jährlich nur Gutscheine und Sachgeschenke bis zu einem Höchstwert von 25 Euro angenommen werden.

Bargeld dürfen die Beschäftigten des AWM, wie auch alle anderen Beschäftigten der Stadt, nicht annehmen. Ebenso dürfen sie natürlich keinerlei Geschenke oder Zuwendungen akzeptieren, für die eine Gegenleistung gefordert wird, wie zum Beispiel die Mitnahme von Zusatzmüll.

Lesen Sie hier: Christbäume in München - Experte Rupert Bauer gibt Tipps beim Kauf

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.