Kein SEM in Feldmoching: Chance vertan

Der Vize-Chefredakteur über die neuen Wohnungspläne im Münchner Norden. Die Stadt hat eine Chance vertan – wieder einmal.
Thomas Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Vize-Chefredakteur über die neuen Pläne im Norden.
Planungsreferat Der Vize-Chefredakteur über die neuen Pläne im Norden.

Dass München bezahlbare Wohnungen braucht, darüber sind sich alle einig. Dass die irrwitzigen Grundstückskosten diesem Ziel entgegenstehen, kapieren auch alle. Dass die Stadt den knappen Grund und Boden deckeln müsste, eigentlich auch klar – weshalb die SEM schon sinnstiftend war. Aber: alles vom Tisch.

Was stattdessen kommt? Das Übliche. Ein "kooperatives Stadtplanungsmodell". Was das heißt, kann man sich denken: Bürgerversammlungen und Infoveranstaltungen zu den geplanten Neubau-Wohnungen, die der durchschnittliche Münchner allerdings eh nicht bekommt, weil er entweder zu viel (GWG/Gewofag-Wohnungen) – oder viel zu wenig verdient (frei finanziert).

Alles wie gehabt – das Paulaner-Areal lässt grüßen. Schade, wieder eine Chance vertan.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.