Kein Bibbern mehr! Münchner Bäder werden wieder wärmer

Die meisten Saunen öffnen wieder und fast alle Bäder werden wieder wärmer.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sprung ins (nicht mehr ganz so kalte) Nass: Ab 17. Februar werden die Münchner Bäder wieder wärmer. (Archivbild)
Sprung ins (nicht mehr ganz so kalte) Nass: Ab 17. Februar werden die Münchner Bäder wieder wärmer. (Archivbild) © Gregor Feindt

München - Gute Nachrichten für alle Badefreunde (und für die Kinder, die in den vergangenen Wochen und Monaten beim Schwimmen frieren mussten – die AZ berichtete): Die Stadtwerke München (SWM) haben beschlossen, nach den beschlossenen Energiesparmaßnahmen wieder weitgehend auf den normalen Betrieb umzustellen.

SWM: Münchner Bäder ab 17. Februar wieder wärmer

Das heißt: Die Wassertemperatur wird mit Ausnahme des Michaelibads in allen Hallenbädern wieder hochgestellt. Das gilt laut SWM für alle Becken.

Und: Mit Ausnahme des Dante- und Prinzregentenbads, das wegen des Brands nach wie vor geschlossen ist, werden auch die Saunen wieder geöffnet. 

Nach wie vor geschlossen bleibt allerdings das warme Außenbecken im Dantebad – und zwar bis Ende der Wintersaison. Das Becken ist ein regelrechter Energiefresser. Denn: Laut SWM verbraucht das Dantebad zwischen Oktober und März im Schnitt dreimal so viel Energie wie die restlichen Bäder.

Lesen Sie auch

Bäderleitung: "Besuch der Bäder wieder attraktiver machen"

Die SWM-Bäderleitung räumt in einer Mitteilung ein: "Uns ist bewusst, dass die Bäder in den vergangenen Monaten vor allem für Familien mit Kindern und andere temperatursensible Besuchergruppen nicht den gewohnten Freizeitwert geboten haben". Es sei ihnen ein Anliegen, "den Besuch der Bäder wieder attraktiver zu machen".

Die Stadtwerke haben sich zu diesem Schritt entschieden, weil der Winter milder ausfiel als erwartet: "Die Gasspeicher sind derzeit voller, als zu dieser Zeit zu erwarten war".

OB Dieter Reiter (SPD), der dem Aufsichtsrat der SWM vorsitzt, zeigt sich erfreut: "Ich hatte die SWM gebeten, laufend zu prüfen, ab wann es vertretbar ist, die Wassertemperaturen in den Münchner Bädern wieder zu erhöhen." 

Nur bis zum 17. Februar müssen also die Kinder noch Frieren beim Schwimmen. Dann steht einem ungehinderten Badespaß nichts mehr im Weg.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • münchner1975 am 08.02.2023 20:51 Uhr / Bewertung:

    Eine sehr gute Nachricht für alle Kinder und Saunafreunde! Endlich! 😃👍🏻

  • Wolff am 08.02.2023 17:54 Uhr / Bewertung:

    Ja, so funktioniert Nachhaltigkeit! Am Freitag demonstrieren und am Wochenende im warmen Wasser planschen. Soll mir noch einer von denen über seine Zukunft jammern...

  • Witwe Bolte am 09.02.2023 10:58 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wolff

    Oder: an Werktagen auf den Strassen festkleben mit Nötigung der Autofahrer und anschl. nach Bali und Thailand fliegen.
    Mehr ballaballa geht ned.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.