"Katastrophe für unser Land": Charlotte Knobloch zum AfD-Wahlergebnis

Politik, Bürgerinnen und Bürger seien nun in der Verantwortung, sagt Charlotte Knobloch, die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Charlotte Knobloch (Archivbild).
Charlotte Knobloch (Archivbild). © Sven Hoppe/dpa
München

München - Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, hält ein so gutes Abschneiden der AfD wie bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen in Bayern nicht für vorstellbar. "Ich hoffe, dass die bayerischen Politiker weiter alles unternehmen, damit es hierzulande keine Grundlagen für Wahl-Ergebnisse gibt, für die wir uns schämen müssen", sagte Knobloch dem "Münchner Merkur". 

"Katastrophe für unser Land": Charlotte Knobloch zum AfD-Ergebnis bei den Landtagswahlen

Die AfD war bei der Landtagswahl in Thüringen mit 32,8 Prozent der Stimmen mit Abstand stärkste Partei geworden. In Sachsen belegte sie direkt hinter der CDU den zweiten Platz. Knobloch bezeichnete das Ergebnis als "Katastrophe für unser Land". "Wir müssen mit einer Partei leben, für die Demokratie kein Wert ist und die auf der extrem rechten Seite Erfolge hat", sagte sie in dem Interview. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die bayerische Politik müsse konkrete Maßnahmen ergreifen, sagte Knobloch der Zeitung. "Kein verantwortungsvoller Politiker kann diese Situation auf sich beruhen lassen, da muss man etwas unternehmen. Die Staatsregierung und die Opposition haben sich dazu ja auch vielfach geäußert, die Richtung stimmt." Ein AfD-Verbot hält Knobloch dagegen für nicht wahrscheinlich. "Nein, die Menschen müssten sich aufraffen und diese Partei einfach nicht wählen", sagte sie. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • GrauWolf am 04.09.2024 19:22 Uhr / Bewertung:

    Die wahre Katastrophe ist Frau Knobloch.
    Mit ihrem erhobenen Zeigefinger und Ihrer Erinnerungskultur hat sie seit Jahren den latenten Antisemitismus befeuert.

  • Elefosaurus am 03.09.2024 16:12 Uhr / Bewertung:

    Die werte Frau Knobloch hat wohl das Prinzip der Demokratie nicht verstanden. Das geht so: bei einer Wahl treten alle zugelassenen Parteien an und die wahlberechtigten Bürger wählen das, was sie für richtig halten. Und alle - auch Frau Knobloch und die Altparteien- haben das Ergebnis zu akzeptieren. Mir gefallen die Ergebnisse auch nicht, als aufrechter Demokrat akzeptiere ich sie aber. PS: ohne das Verhalten von CDU/CSU gäbe es keine AfD.

  • FRUSTI13 am 03.09.2024 17:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Elefosaurus

    Der war gut! Richtig muss es heißen, ohne die Ampel wäre die AFD nicht bei 30%!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.