Kare und Stierblut: Ladensterben in der Sendlinger Straße?

Bauarbeiten und Räumungsverkauf bei Kare und Stierblut: Bringt die Pandemie das Aus für zwei beliebte Geschäfte in der Sendlinger Straße? Die AZ hat nachgefragt.
Annette Baronikians |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
36  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei Stierblut und Kare wird gebaut: Müssen die Läden schließen?
Bei Stierblut und Kare wird gebaut: Müssen die Läden schließen? © Annette Baronikians

München - In der Sendlinger Straße tut sich was. Eine Baustelle und ein Räumungsverkauf sorgen bei umliegenden Ladenbesitzern sowie Passanten für Gesprächsstoff und Sorgen: Verliert die Flaniermeile, die nach wie vor einen bunten, individuellen Angebotsmix bietet, zwei große beliebte Geschäfte und gefragte Marken?

Räumungsverkauf bei Stierblut

Es geht um das mehrstöckige stylische Möbel- und Dekohaus Kare und den daneben liegenden Laden Stierblut, der seit 20 Jahren ein modischer (Herren-)Hotspot ist – und war? Fakt ist: Stierblut macht derzeit einen Räumungsverkauf. Groß ist plakatiert, dass es alles "wegen Geschäftsaufgabe bis 31.3." zu Schnäppchenpreisen gibt. Bei Kare fehlen solche Plakate, doch kann man hier nicht mal mehr mit corona-bedingtem Termin einkaufen.

Kare wird bleiben

Kare ist quasi verschwunden. Vor dem Gebäude sind Bauzäune, drinnen wird gearbeitet. Der Baulärm ist hörbar. In der Straße kursieren sogar Gerüchte, dass nun ein Fastfood-Riese einziehen könnte (wie mit Five Guys in der Kaufingerstraße bereits geschehen). Die AZ hat nachgefragt und kann Entwarnung geben. Die Häuser werden zwar komplett umgebaut, doch zumindest Kare wird seiner angestammten Lage erhalten bleiben.

Lesen Sie auch

Stierblut sucht einen neuen Standort

"Wir werden mit einem völlig neuen Konzept zum Thema Wohnen in der Sendlinger Straße bleiben", erklärt Kare-Inhaber Peter Schönhofen. "Derzeit sind wir in der Schöpfungsphase. Der neue Kare-Concept-Shop öffnet voraussichtlich im Herbst."

Was Stierblut betrifft, das mit Kare verbandelt ist, sieht es anders aus. Der Laden wird den Standort in der Sendlinger Straße verlassen (müssen), aber Schönhofen sagt der AZ: "Es ist geplant, dass wir für Stierblut in der City einen neuen Standort suchen." Fashion-Fans dürfen also aufatmen.

Das tut auch Wolfgang Fischer, Chef des Innenstadt-Unternehmens-Vereins  CityPartner: „Wir freuen uns, dass Kare, das ja auch ein Münchner Unternehmen ist, ein innovatives Konzept entwickelt und dieses ein Hingucker beziehungsweise Hingeher für die Sendlinger Straße werden wird“.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
36 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Mobilist am 24.03.2021 15:38 Uhr / Bewertung:

    "Wir werden mit einem völlig neuen Konzept zum Thema Wohnen in der Sendlinger Straße bleiben" - gleich um die Ecke gibt es eine Bettenvermietung. Dort leben auf mehren Stockwerken dutzende (Familien) zu Höchtpreisen und fließend kaltem Wasser.

  • Leserin am 23.03.2021 08:01 Uhr / Bewertung:

    Das ist aber nicht gut fürs Strassenbild. Die CSU verlebt die Scheiben grossflächig. Da sieht niemand, ob da jemals Wer drin ist. Den Pateisoldat*innen wird gleichzeitig der Blick auf die schlecht reale Welt erspart. Passt ja zu ihren Transparenzbemühungen. Zu besichtigen in der Verdistrasse kurz vor der Autobahnkreuzung.

  • Plato's Retreat am 22.03.2021 15:04 Uhr / Bewertung:

    Ich bin dafür, dass da Abgeordnetenbüros reinkommen. Ist auch gut für die Vermieter, wenn die Miete direkt vom Deutschen Bundestag kommt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.