Kälte, Eis, Schnee: Winter in München und Bayern
In der Nacht zum Dienstag hat es in München und dem Rest Bayerns geschneit. Das große Chaos im Berufsverkehr blieb bei aus. Es gab einen tödlichen Unfall auf der A94.
München - Überraschung am Dienstagmorgen! Der Schnee hat in München und im Rest Bayerns Einzug gehalten. Alles ist weiß überzuckert und stimmt auf die kommenden Adventszeit ein. Passend dazu beginnt auch der Winter-Tollwood.
Für Pendler allerdings sorgt der Wintereinbruch mit Eis und Schnee immer wieder für Ärger im Berufsverkehr. Das große Chaos blieb am Dienstag allerdings zunächst aus. S- und Tram-Bahnen fahren. Es gibt keine Ausfälle.
Laut Bayerischem Innenministerium ist auch der Winterdienst für die bayerischen Straßen gut gerüstet, so der BR. Denn es gibt einen neuen Winterdienst-Koffer. Er soll die Winter-Einsätze künftig noch reibungsloser laufen.
Bei Hörlkofen fahren vier Autos ineinander
Eine Münchnerin ist in ihrem Audi auf der Kreisstraße zwischen Hörlkofen und Walpertskrichen, südlich von Erding, verunglückt. In Folge crashten drei weitere Autos in ihren Audi herein. Die Fahrerin erlitt nur leichte Verletzungen. Eine Opel-Fahrerin musste aus dem Auto geschnitten werden und wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Todes-Crash auf der A94 - Lkw rast in Unfall-Wagen
Tragischer Unfall am Dienstagmorgen im Schneetreiben: Auf der A 94 bei Töging gab es einen tödlichen Unfall. Ein LKW ist dort in ein verunfalltes Auto gerast. Ein Insasse überlebte den Crash nicht. Zwischen Anschluss B12-Bergham und Töging am Inn meldet der BR 10 km Stau.
Sattelzug rast durch Leitplanke
Auf der A6 bei Nabburg Sattelzug ist durch eine Leitplanke gekracht. Ursache war ein geplatzter Reifen. Der Schaden: 100.000 Euro.
Schnee und Eis auf Bayerns Straßen
Auf den Straßen rund um München und ins bayerische Alpenvorland werden Schnee und Eis auf den Straßen gemeldet. Wegen überfrierender Nässe und Schneefall kommt es immer wieder zu stockendem Verkehr und kleineren Staus.
In Mittelfranken hat der erste Schnee des Winters zu erheblichen Verkehrsproblemen im Großraum Nürnberg geführt. Auf schneeglatten Straßen kam es immer wieder zu Unfällen. Dadurch bildeten sich am Morgen auf fast allen Einfallstraßen lange Staus. Viele Autofahrer kamen zu spät zur Arbeit. „Das ist jedes Jahr das Gleiche: Beim ersten Schnee kommt es zu Behinderungen. Viele Autofahrer in der Region haben sich anscheinend noch nicht auf Schnee und Eis eingestellt“, sagte ein Polizeisprecher. Er räumte allerdings ein, dass die Umstände in diesem Jahr besonders tückisch gewesen seien: „Der Schneefall hat praktisch erst mit Beginn des Berufsverkehrs eingesetzt.“
Die Stadt München allerdings hat versprochen, dass sie in diesem Winter die Radl-Wege wintersicherer machen will. Münchens Radler sind gespannt. In diesen Tagen kann sich die Stadt beweisen.
Der erste Schnee rieselte übrigens heuer schon im Oktober auf München und Bayern. Damals hatten die eisigen Temperaturen für Ausfälle bei der S-Bahn und umgestürzte Bäume gesorgt.
Lesen Sie hier: Wintereinbruch in Bayern - Die Webcam-Bilder
- Themen:
- Audi
- FC Bayern München
- Pendler