Todes-Crash auf der A94: 33-Jähriger stirbt
Dramatischer Unfall auf der A 94: Gegen 7 Uhr an diesem Dienstagmorgen ist ein LKW in ein verunfalltes Auto gefahren. Der 33-Jährige Beifahrer starb, der 26-jähirge Fahrer liegt mit schweren Verletzungen im Krankehnaus.
Altötting - Auf der A94 gab es gegen 7 Uhr einen schwerer Verkehrsunfall an der Ausfahrtstelle Töging, in der Fahrtrichtung nach München. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist ein Lkw in einen verunfallten Sprinter aufgefahren. Dabei wurde ein 33-jähriger Beifahrer im Auto eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen. Der 26-jähirge Fahrer aus dem Landkreis Rottal-Inn erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Der Pkw kam auf der witterglatten Überholspur zwischen Altötting und Töging aus bislang noch ungeklärter Ursache ins Schleudern und prallte in die Mittelleitplanke. Von dort drehte das Fahrzeug zurück und kam quer auf der Überholspur zum Stehen. Ein nachfolgender Fahrer eines österreichischen Lkw-Aufliegerzuges konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr gegen die Beifahrerseite des vor ihm querstehenden Pkw.
Durch die Wucht des Anstosses wurde der verunfallte Pkw über die rechte Fahrspur und den Pannenstreifen gegen die rechte Leitplanke geschoben. Beim Unfall wurde der Pkw stark beschädigt, so dass der Beifahrer eingeklemmt wurde und durch die Freiwillige Feuerwehr aus Winhöring. mit technischem Gerät befreit wurde.
Der Beifahrer zog sich so schwere Verletzungen zu, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Pkw-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Kreiskrankenhaus nach Mühldorf eingeliefert. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Der Pkw und der Lkw-Aufliegerzug wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
Der Schaden am Pkw beträgt ca. 5.000 Euro, der Schaden am Lkw beträgt ca. 10.000 Euro.
Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat zur Klärung der Unfallursache ein unfallanalytisches und technisches Gutachten in Auftrag gegeben. Die Freiwillige Feuerwehr sowie die Straßenmeisterei waren zur Sicherung der Unfallstelle und Ausleitung des Verkehrs vor Ort. Die A 94 war für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für ca. 3 Stunden in Richtung München gesperrt.Die Staatsanwaltschaft hat zur Klärung der Unfallursach ein unfallanlytisches und technisches Gutachten in Auftrag gegeben.
- Themen:
- Feuerwehr
- Verkehr
- Verkehrsunfälle