Radwegelückenschluss über A94-Brücke jetzt!

Die CSU-Stadträte Josef Schmid, Dr. Georg Kronawitter und Hans Podiuk fordern, dass es mit der Radewegeplanung über die Riemer A94-Brücke endlich vorangeht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Trudering-Riem - Lesen Sie hier den Antrag der drei Stadträte im Wortlaut:

"Der Stadtrat möge beschließen:

Dem Münchner Stadtrat wird der Projektstand des seit Jahren geplanten Radwegelücken- schlusses auf der Westseite der Riemer Brücke über die A94 "Am Mitterfeld" vorgelegt und dabei die Lösungsvarianten inkl. der voraussichtlichen Kosten dargestellt.

Begründung:

Wenn man die konkreten Schattenseiten der selbst ernannten Radlhauptstadt kennen- lernen will, finden sich gerade in den Stadtrandvierteln viele Belege fehlender Lücken- schlüsse in Radwegeverbindungen. Ein besonders ärgerlicher Fall mit geradezu schildbürgerähnlichen Facetten ist die Autobahnbrücke, die die Straße "Am Mitterfeld" über die Autobahn A94 führt. Sie verbindet Riem und Kirchtrudering und führt am Friedhof Riem vorbei.

Seit weit mehr als einem Jahrzehnt fordern Bürgerversammlungen und der örtliche BA den überfälligen Radwege-Lückenschluss über die Brücke. Nicht zuletzt dank der Messe München GmbH wurde 2011 die nördliche Lücke im Zuge der Anlage des temporären BAUMA-Parkplatzes nahezu geschlossen, auch auf der Südseite hat das Baureferat den Radweg zumindest schon bis auf Höhe der Joseph-Wild-Straße verlängert.

Allein die Brücke über die A94 bleibt Radweg-Wüste. Besonders ärgerlich für die Nutzer ist, dass der Lückenschluss seitens der Stadtverwaltung schon vor über sechs Jahren fest zugesagt war, dann aber wegen wegen eines stadtweit angelegten Brückenbau-Antrags im Stadtrat zurückgestellt worden.

Es ist ein Treppenwitz, wenn jetzt erste Animationen des geplanten Klenzestegs über die Isar in der Lokalpresse auftauchen, ein Vertreter des Baureferats aber in der Bürgerver- sammlung 2013 auch Kostenprobleme bei der Ertüchtigung der Brücke über die A94 für die Verzögerung als Grund benannte. Dies ist für München nur noch peinlich."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.