Käfer und Hamberger stiften Luftreinigung für Münchner Alten- und Service-Zentren

Die Alten- und Service-Zentren bekommen jetzt moderne Luftreinigungsgeräte.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Käfer und Frau Clarissa
Michael Käfer und Frau Clarissa © BrauerPhotos

München - Zur Prävention von Einsamkeit sind die Alten- und Service-Zentren (ASZ) wichtige Anlaufstellen für viele ältere Menschen. Ob Mittagstisch oder Gymnastikgruppe, das Sozialreferat der Stadt versucht das Angebot aufrecht zu erhalten, soweit es das Infektionsgeschehen zulässt.

Käfer-Stiftung und Hamberger stiften Luftreinigungsgeräte

Um die Infektionsgefahr möglichst gering zu halten, hat die Stadt jedem ASZ ein Luftreinigungsgerät zur Verfügung gestellt. Da in vielen Fällen wegen der Anzahl oder Größe der Räume ein Gerät nicht ausreicht, ist die Clarissa und Michael Käfer Stiftung eingesprungen und hat mit Unterstützung des Hamberger Großmarktes für zehn ASZ jeweils weitere Luftreinigungsgeräte, wie sie auch im klinischen Bereich eingesetzt werden, angeschafft.

Lesen Sie auch

Sozialreferentin Dorothee Schiwy (SPD) ist dankbar: "Wir freuen uns sehr, dass uns die Clarissa und Michael Käfer Stiftung dabei unterstützt, den Betrieb in den ASZ mit größtmöglicher Sicherheit weiterzuführen."

Clarissa Käfer sagt: "Mit der Spende können wir unseren Beitrag leisten, dass die Infektionsgefahr für die Gäste und Mitarbeiter weiter deutlich reduziert wird und der Betrieb möglichst aufrecht erhalten werden kann."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 17.12.2020 21:20 Uhr / Bewertung:

    Mir kommen die Tränen ob dieser werbewirksamen Aktion.
    Bevor ihr Luftreinigungsgeräte spendet, Kinder, gebt eure übrig gebliebenen Schnitzel mit Pommes lieber hungernden alten Menschen...

  • Haan am 18.12.2020 01:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sarkast

    In diesem Land dürfen "übriggebliebene" Lebensmittel nicht einfach so verschenkt werden. MHD usw. sollt einer der "hungernden alten Menschen" nach einer kostenlosen Mahlzeit Bauchweh bekommen, sieht es für den Spender dieser keinesfalls positiv aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.