Exklusiv

Ärger für Christian Lell: Juristin verklagt Ex-Bayern-Star

Ex-Bayern-Spieler Christian Lell (39) ist heute Bauträger. Zwei Käufer, ein Handwerker und sein Steuerberater haben ihn verklagt. Es geht um Baumängel und unbezahlte Rechnungen.
Nina Job
Nina Job
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über 70 Baumängel: Katharina G. hat von einer Lell-Gesellschaft eine Doppelhaushälfte in Straßlach gekauft. Ein knappes Jahr nach dem Einzug ist noch immer nicht alle fertig. Dazu gehört der Auto-Stellplatz, den sie sich mit den Nachbarn teilt. Die Anwältin hat den Bauträger inzwischen verklagt.
Über 70 Baumängel: Katharina G. hat von einer Lell-Gesellschaft eine Doppelhaushälfte in Straßlach gekauft. Ein knappes Jahr nach dem Einzug ist noch immer nicht alle fertig. Dazu gehört der Auto-Stellplatz, den sie sich mit den Nachbarn teilt. Die Anwältin hat den Bauträger inzwischen verklagt. © Daniel von Loeper

München - "Immobilien aus Leidenschaft" ist einer seiner Werbesprüche. Eine "schnelle und unkomplizierte Errichtung Ihrer Traumimmobilie" - "fachgerecht, termingerecht und schlüsselfertig". So wirbt Ex-Bayern-Spieler Christian Lell (39) auf den Internetseiten seiner Firmen Lell Holding und L & W Massivbau.

Nach seinem Karriereende als Profifußballer beim FC Bayern, mit dem er zwei Mal Deutscher Meister wurde und zwei Mal den DFB-Pokal gewann, hat der Münchner eine Karriere in einer anderen Branche gestartet: Er wurde Immobilienunternehmer und Bauträger.

Der Münchner Christian Lell spielte beim FC Bayern und bei Hertha BSC.
Der Münchner Christian Lell spielte beim FC Bayern und bei Hertha BSC. © imago

Ex-Bayern-Profi ist jetzt Bauträger: Darum wird er gerade verklagt

Damit war er durchaus erfolgreich. In Straßlach hat er mit seinen Projektentwicklungsgesellschaften Häuser für 40 Familien gebaut. Zu den Käufern gehörte auch Peter Pongratz. Die Wirte-Legende vom Nockherberg, der Grünwalder Einkehr und dem Paulaner Festzelt (vormals: Winzerer Fähndl), kaufte von einer Lell-Firma ein saniertes Haus mit Aufzug und beheizbarem Pool in Straßlach. Dort wohnt Pongratz nun mit seiner vierten Ehefrau Elen und Töchterchen Anja (4). "Es war ein großes Glück, dass wir damals dieses behindertengerechte Haus in Straßlach gefunden haben. Bei uns ist alle perfekt gelaufen", so Pongratz zur AZ. Auch Fußballstar Sadio Mané, der 2022 zum FC Bayern kam  – aber nicht lange blieb –, gehörte zu Lells Kunden.

Verärgerte Käufer klagen wegen Bauverzögerungen: Ex-Bayern-Profi Christian Lell vor Gericht

Doch in Straßlach sind derzeit einige auf den Münchner Bauunternehmer nicht gut zu sprechen. Mehrere Käufer klagen über massive Bauverzögerungen und viele Mängel. Auch einige Handwerksbetriebe, die im Auftrag von Lells Firmen arbeiteten, sind mehr als verärgert. Die AZ hat mit mehreren gesprochen.

Demnach warten einige Handwerker teils seit Monaten auf ihr Geld. Ein Firmenchef, der nicht namentlich genannt werden will, sagte, er stehe deshalb mit seinem Betrieb am Rande des Abgrunds. Ein anderer zieht nun vor Gericht. Bei ihm geht es um rund 25.600 Euro Werklohn für ein Bauvorhaben. Ein Prozesstermin steht noch aus. Lells Seite hat auf die Klage bisher nichts erwidert.

Sowohl Käufer als auch Handwerker berichteten der AZ, dass die Kommunikation mit dem Bauträger schon seit längerem ins Leere laufe. "Er ist seit Monaten nicht erreichbar", sagt einer.

Auszug: Lells Firmenbüro von L&W Massivhaus ist am Wochenende in Straßlach geräumt worden.
Auszug: Lells Firmenbüro von L&W Massivhaus ist am Wochenende in Straßlach geräumt worden. © Daniel von Loeper

Seit 13. April gibt es nicht einmal mehr die Geschäftsräume in Straßlach. Hier hatten die Lell Holding, die Firma L & W Massivhaus (ein Teil der Lell Holding) sowie mehrere Lell-Bauträgergesellschaften laut Impressum und Handelsregister ihren Sitz. Mitte April, an einem Wochenende, wurde das Mobiliar auf Firmenfahrzeuge geladen und zu Lells nobler Wohnadresse nach München gebracht.

Die Festnetz- und eine Handynummer auf den Internetseiten der Firmen sind beide nicht mehr erreichbar. Wer anruft, hört die Ansage: "Die gewählte Nummer ist nicht vergeben." Auch das Finanzamt konnte ihn nicht mehr erreichen – es wandte sich deshalb an die Käufer.

Ex-Profi Lell kauft Grundstücke in Straßlach, dann wird gebaut

In den vergangenen Jahren hatte der frühere Fußballprofi Christian Lell über seine Gesellschaften viele Grundstücke in Straßlach gekauft. "Herr Lell hat alle angesprochen, ob sie nicht verkaufen wollen, vor allem Ältere", erzählt eine Straßlacherin der AZ. "Mich auch, ich war damals gerade erst eingezogen."

Wenig später erwarb eine Lell-Gesellschaft dann in der Nachbarschaft ein Grundstück von den Erben einer Frau, die dort allein in einem Haus mit großem Grundstück gelebt hatte. Das Gebäude wurde abgerissen, Bäume wurden gefällt - drei davon rechtswidrig. Ein entsprechendes Schreiben des Landratsamtes liegt der AZ vor.

Jahre vergingen, bis das Grundstück endlich bebaut wurde. Nach vielen Planänderungen entstanden dort schließlich ein Einfamilien- und ein Doppelhaus. Christian Lell kam öfters in seinem dunklen Porsche 911 vorbei, um die Baustelle zu besichtigen.

"Absoluter Albtraum": Juristin verklagt Ex-Bayern-Profi Christian Lell

Die Juristin Katharina G. hat Lells Projektgesellschaft verklagt.
Die Juristin Katharina G. hat Lells Projektgesellschaft verklagt. © Daniel von Loeper

In einer der Doppelhaushälften wohnt heute die Juristin Katharina G. mit ihrer Familie. Sie sagt zur AZ: "Die Abwicklung des Bauträgervertrages war und ist der absolute Albtraum."

Im November 2021 hatten G. und ihr Mann den Kaufvertrag für ihr Haus mit der Lell Projekt 51 GmbH unterschrieben. Die vollständige Fertigstellung der Immobilie mit knapp 150 Quadratmetern Wohnfläche sollte spätestens am 30. November 2022 sein. Katharina G.: "Einziehen konnten wir aber erst am 23. Mai 2023" – ein halbes Jahr später. Monat um Monat habe sich der Termin nach hinten verschoben. Familie G. stand unter Druck, denn sie hatte ihr früheres Zuhause bereits vermietet.

"Am schlimmsten war für mich, dass Herr Lell zwei Wochen vor der Übergabe zur Bedingung gemacht hat, dass wir ihm zuerst den Sicherheitseinbehalt überweisen müssen. Das waren 90.000 Euro", sagt Katharina G. Sowohl gesetzlich als auch in dem Notarvertrag sei vorgesehen, dass diese restlichen fünf Prozent des Kaufpreises erst nach vollständiger Fertigstellung des Hauses fällig werden. Doch Herr Lell habe sinngemäß zu Frau G. gesagt: Kein Schlüssel ohne Geld.

"Aus schierer Panik" Geld überwiesen: Katharina G. muss mit Familie auf Baustelle wohnen

"Aus schierer Panik, mit Familie und Haustieren auf der Straße zu stehen oder in eine Pension zu müssen, haben wir den Betrag überwiesen – wie viele andere auch", so Katharina G. "Herr Lell hatte darauf keinerlei Anspruch. Aber das war seine gängige Geschäftspraxis. Er hat uns nicht mal eine Bürgschaft dafür gestellt."

Beim Einzug war das Haus alles andere als eine Traumimmobilie für die Familie – es war längst noch nicht fertig. "Wir haben auf einer Baustelle gelebt mit Baustrom von draußen: über ein Kabel durchs offene Fenster im Keller", erzählt die Mutter. "Wir hatten weder Dusche noch Waschbecken im Badezimmer, kein Treppengeländer im Haus, kein Gitter am Balkon." Vom Wohnzimmer aus blickte sie auf eine Dixi-Toilette und Baumaterialien – statt in den Garten.

Katharina G. beauftragte einen Gutachter. Dieser stellte im Juni 2023 insgesamt 71 Baumängel fest. Katharina G. berichtet, Christian Lell persönlich habe weitere Zahlungen gefordert, sonst werde nicht weitergebaut. Handwerker hätten nicht mehr kommen wollen. "Sie haben gesagt, dass Herr Lell sie nicht mehr bezahlt."

Bauträger und Ex-Fußballprofi Christian Lell: Haus 1,5 Jahre nach Termin noch nicht fertig

Auch heute, ein knappes Jahr nach dem Einzug und 1,5 Jahre nach der vertraglich vereinbarten Fertigstellung, ist das Haus noch nicht fertig. Der Stellplatz an der Straße fehlt, eine Doppelgarage ist noch nicht fertig, Schallschutzmängel wurden nicht behoben, so Katharina G. Dazu kommt: "Herr Lell schuldet meinem Mann und mir aufgrund von Nichtfertigstellung und Baumängeln sicher 150.000 Euro", so die Juristin.

Und noch etwas bereitet ihr Sorgen: Bis heute stehen sie und ihr Mann nicht als Eigentümer im Grundbuch. Stattdessen sind auf den Grundstücken Grundschulden der Banken und Investoren eingetragen, die Lells Bauträgergesellschaft Millionen geliehen haben.

Die Eheleute G. haben nach wie vor nur eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch. So sei es bei ihnen auch, berichteten zwei andere Käufer von Lell-Immobilien der AZ.

"Auch nicht unter Dubai-Vorwahl erreichbar": Hauskäuferin klagt wegen unfertiger Garage

Katharina G. hat anfangs oft direkt mit Christian Lell kommuniziert. Seit Herbst 2023, sagt sie, erreiche sie ihn nicht mehr – weder über die Geschäftsnummern, noch per Handy. "Auch nicht unter der mit Dubai-Vorwahl, von der er mich mal angerufen hat." E-Mails würden nicht beantwortet, auch Mitarbeiter würden nicht zurückrufen.

Nun hat Katharina G. Lells Projektgesellschaft verklagt, mit der sie den Kaufvertrag hat. In einem ersten Schritt geht es um die unfertige Garage, Streitwert: 15.000 Euro. Die Juristin will mit dieser eher kleinen Klage erst mal prüfen, ob bei dem Promi-Bauträger überhaupt noch Geld zu holen ist.

Am 23. April sollte der Zivilprozess vor dem Landgericht München I stattfinden. Christian Lell war geladen. Doch weder er noch ein beauftragter Anwalt erschienen vor der Richterin. Inzwischen ist ein Versäumnisurteil ergangen. Katharina G. will alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen – bis zur Pfändung in das Geschäftskonto der Lell Projekt 51 GmbH.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Was der Ex-Bayern-Profi zu den Vorwürfen sagt

In den kommenden Wochen stehen noch zwei weitere Prozesstermine gegen Lell. beziehungsweise seine Gesellschaften an. Ein anderer Käufer fordert 77.400 Euro Verzugsschaden wegen verzögerter Baufertigstellung. Sein Steuerberater hat geklagt, weil 8200 Euro Honorar ausstehen.

Christian Lell teilte auf AZ-Anfrage über seine Medien-Anwälte
Jörn Claßen und Isabel Plum mit: "Die Lell Holding hat in den letzten Jahren zahlreiche Bauprojekte erfolgreich verwirklicht und hierdurch für neuen Wohnraum in München und Umgebung gesorgt. Allein in Straßlach-Dingharting hat unser Mandant 40 Wohneinheiten erfolgreich realisiert und schlüsselfertig an die Käufer übergeben." Dem Streit mit einer einzelnen Person (Katharina G./die Red.) stünden 40 erfolgreich abgeschlossene Neubauten gegenüber.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tonio am 30.04.2024 15:17 Uhr / Bewertung:

    Ein weiterer Prozess wirft doch einen Christian Lell nicht aus der Bahn. Er ist ja sehr gerichtserfahren und verfügt daher auch über gute Anwälte.

  • MUC0 am 30.04.2024 14:50 Uhr / Bewertung:

    Handwerker wurden nicht bezahlt, haben die nicht gearbeitet oder kein gekauftes Material verbaut? Die kaufen sich bestimmt vorerst keinen Sportwagen oder ein Haus sondern wissen wie schwer es ist Geld von Leuten zu bekommen die nicht zahlen wollen oder können.

  • GrauWolf am 30.04.2024 11:11 Uhr / Bewertung:

    Vermutlich ein weiterer Bauträger dem die Pleite droht. Hohe Finanzierungskosten, Teures Material, Gestiegene Handwerkerkosten. - Schadenfreude ist hier definitiv fehl am platz.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.