Jetzt spenden und die AETAS Kinderstiftung unterstützen
Jetzt für die AETAS Kinderstiftung spenden
Die AETAS Kinderstiftung steht Kindern und Jugendlichen zur Seite, wenn sie Unterstützung am dringendsten brauchen. Zum Beispiel, wenn sie Zeuge von Unfällen oder anderen schrecklichen Ereignissen geworden sind. Oder wenn Menschen plötzlich verstorben sind, die ihnen am nächsten stehen.
Nach solchen hochbelastenden Lebensereignissen begleitet die AETAS Kinderstiftung die jungen Menschen, ihre Bezugspersonen und betreuenden Fachkräfte.
Die Stiftung will auf diesem Weg akutes Leid lindern, eine gesunde Traumaverarbeitung fördern und langfristig psychischen Erkrankungen vorbeugen. Dafür hat die AETAS Kinderstiftung ein eigenes, spezialisiertes Konzept entwickelt: die "KinderKrisenintervention".

Warum Kinder auf die AETAS Kinderstiftung zählen
Wie wichtig diese Unterstützung für Kinder ist, wurde etwa nach dem Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum im Jahr 2016 deutlich. Damals begleitete die AETAS Kinderstiftung betroffene Kinder und Familien ab der ersten Stunde bis zu einem Jahr lang, um ihnen frühzeitig Halt und ein Gefühl von Sicherheit geben.
Die Stiftung bietet ihre Unterstützung bei Bedarf auch im gewohnten Umfeld der Kinder und Jugendlichen an. Das hilft dabei, ihnen nach belastenden Erlebnissen Geborgenheit und Stabilität zu vermitteln. Außerdem erspart es den ohnehin hoch belasteten Familien den Aufwand, zu Terminen in die Beratungsstelle zu kommen.

Jährlich betreut die AETAS Kinderstiftung etwa 450 "Familiensysteme": Dazu gehören neben den Eltern auch Vertraute und Verwandte der betroffenen Familien. Auch Fachkräfte wie Erzieher und Erzieherinnen werden bei der Unterstützung der ihnen anvertrauten Kinder begleitet, wenn sie das wollen.

Für die Betroffenen ist die Hilfe immer kostenlos. Finanziert wird das zum großen Teil über Spenden. Deshalb hat sich die AETAS Kinderstiftung bei "Gutes vereint" beworben – und sie hat die meisten Stimmen in der Kategorie "Kinder" erhalten. "Wir sind allen, die für uns gestimmt haben, von Herzen dankbar", sagt Tita Kern, die fachliche Leiterin der AETAS Kinderstiftung.
Nun können Sie, liebe Leserinnen und Leser, die wichtige Arbeit der Stiftung mit Spenden unterstützen. Mit dem Geld sollen Betreuungskosten gedeckt werden, vor allem soll es für die psychotraumatologische Akuthilfe verwendet werden. "Mit jeder Spende können wir sicherstellen, dass wir betroffenen Kindern den Halt geben, den sie so dringend brauchen", sagt Tita Kern. "Jede Spende hilft, akutes Leid zu lindern und Kindern die Unterstützung zu geben, die sie brauchen, um in dunklen Zeiten ihren Weg aus dem Sturm zu finden."
Mehr Infos unter aetas-kinderstiftung.de.
Spenden können Sie bis zum 1. Dezember. Wir verlosen unter allen Spendern tolle Preise.