Jetzt kommen der Schnee und die Kälte

Weiße Weihnacht blieb die Ausnahme. Jetzt kann man sich in Deutschland auf Schnee zu Silvester einstellen. Und es wird deutlich kälter - auch in München. Die Prognosen für die kommenden Tage.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schneefall - dieses Bild soll es in den kommenden Tagen laut Meteorologen häufig geben.
dpa Schneefall - dieses Bild soll es in den kommenden Tagen laut Meteorologen häufig geben.

Weiße Weihnacht blieb die Ausnahme. Jetzt kann man sich in Deutschland auf Schnee zu Silvester einstellen. Und es wird deutlich kälter - auch in München.

München, Offenbach - Die Weihnachtstage haben in etlichen Regionen Deutschlands nass begonnen, aber viele Menschen werden das neue Jahr wohl im Schnee begrüßen können. "Wir gehen davon aus, dass der größte Teil Deutschlands an Silvester weiß sein wird", sagte Meteorologe Christoph Hartmann vom Deutschen Wetterdienst (DWD) am Donnerstag in Offenbach.

Heiligabend hatten die Menschen in Deutschland noch bei milden Temperaturen zwischen 7 und 11 Grad gefeiert. Einige Bewohner Norddeutschlands bekamen nasse Füße: Straßen und Gärten wurden nach tagelangem Dauerregen überschwemmt. Am ersten Weihnachtstag zeichnete sich eine Entspannung der Hochwasserlage ab, Entwarnung wurde aber noch nicht gegeben. Neben viel Regen gab es mancherorts in Deutschland aber auch sonnige Abschnitte - etwa in Bayern.

Lesen Sie hier: Skifahren - so ist die Lage in den Wintersportgebieten

Die milden Temperaturen sind passend für ein Jahr, das als das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte eingehen wird, sie waren aber nicht ungewöhnlich. Im vergangenen Jahr war es an Weihnachten noch wärmer. Damals kletterten die Temperaturen auf 10 bis 16 Grad.

In den nächsten Tagen soll es deutlich kälter werden. In Hamburg werde es zum Jahreswechsel voraussichtlich etwa 2 Grad warm. In Berlin, im Ruhrgebiet und in der Rhein-Main-Region wird mit Temperaturen um den Gefrierpunkt gerechnet, am Oberrhein mit leichtem Dauerfrost und in München mit minus 4 Grad.

Schnee sei am Samstag und am Montag zu erwarten, allerdings seien die Prognosen noch nicht eindeutig, sagte Meteorologe Hartmann. Am Mittwoch nächster Woche - also an Silvester - wird es nach jetzigem Stand vermutlich in weiten Teilen Deutschlands trocken bleiben.

In Russland stürzte ein Schneesturm die Millionenmetropole Moskau in ein Chaos mit Staus und Flugverspätungen. Der Sturm sollte sich Meteorologen zufolge erst am Donnerstagabend legen. Wegen verschneiter Straßen kamen im Berufsverkehr Zehntausende zu spät zur Arbeit. Ganz anders das Bild im australischen Sommer: Bilder vom Bondi Beach in Sydney zeigten Badende mit Bikini und Weihnachtsmütze.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.