Russland: Schneesturm stürzt Moskau in Chaos

Ein heftiger Schneesturm hat die Millionenmetropole Moskau in ein Chaos mit Verkehrsstaus und massenhaft Flugverspätungen gestürzt. Der Wirbelsturm sollte sich erst am Donnerstagabend legen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein heftiger Schneesturm hat die Millionenmetropole Moskau in ein Chaos mit Verkehrsstaus und massenhaft Flugverspätungen gestürzt. Der Wirbelsturm werde sich wohl erst am Donnerstagabend legen, teilten Meteorologen in der russischen Hauptstadt mit.

Moskau - Wegen der tief eingeschneiten Straßen kamen im morgendlichen Berufsverkehr Zehntausende zu spät zur Arbeit. Einige Regierungsmitglieder verpassten die letzte Kabinettssitzung des Jahres, wie die Agentur Interfax meldete. In Russland wird das westliche Weihnachtsfest nicht gefeiert. Orthodoxe Christen feiern es erst Anfang Januar.

Wegen des dichten Flockenwirbels beklagten viele Autofahrer eine schlechte Sicht. Der Verkehr war an vielen Stellen lahmgelegt. Die Behörden setzten rund 10.000 Schneeräumfahrzeuge ein, dennoch lag der Schnee auf vielen Straßen und Bürgersteigen bis zum Knöchel.

Betroffen waren auch die Moskauer Flughäfen: Rund 150 Flüge mussten verschoben werden, wie Interfax meldete. Dutzende Maschinen konnten nicht landen und mussten Ausweichflughäfen ansteuern.

Der Sturm sei sehr aktiv, sagte Jelena Wolossjuk vom Wetterzentrum Fobos. Im Tagesverlauf wurden demnach bis zu zehn Zentimeter Neuschnee erwartet. Laut Vorhersagen müssen sich die Menschen in Europas größter Stadt auch auf sinkende Temperaturen einstellen. Am Freitag werden demnach bis zu minus zehn Grad Celsius erwartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.