Serie

Jeden Tag eine gute Nachricht: Kostenloser Freibad-Eintritt für Kinder

Im Advent schaut die AZ an jedem Tag auf eine positive Nachricht des Jahres zurück.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Badespaß im Schyrenbad: Kinder in München dürfen hier jetzt dauerhaft kostenlos planschen.
Badespaß im Schyrenbad: Kinder in München dürfen hier jetzt dauerhaft kostenlos planschen. © Archiv/Stadtwerke

München - Brrr.... gerade ist ja eigentlich kaum dran zu denken, in ein kaltes, nasses Becken zu hüpfen. Trotzdem freuen wir uns immer noch über die Nachricht, dass Kinder in München dauerhaft kostenlos ins Freibad kommen. Das beschloss der Stadtrat im Frühjahr.

Gratis-Eintritt für Inhaberinnen und Inhaber von Ferienpass und München Pass

Der freie Eintritt gilt für die sieben Münchner Sommerbäder. Weil Familien von Corona besonders stark belastet waren, durften Kinder bereits im vergangenen Jahr kostenlos im Freibad planschen – sozusagen als kleine Entschädigung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das ist laut Wirtschaftsreferat gut angenommen worden. Und soll deshalb auch in Zukunft so bleiben. "In diesen herausfordernden Zeiten ist es uns extrem wichtig, den Familien in unserer Stadt zu helfen", sagte SPD-Stadträtin Lena Odell, als der Stadtrat im Frühjahr darüber abstimmte.

Kinder, die älter als zwölf Jahre alt sind, müssen allerdings zahlen. Der Gratis-Eintritt gilt außerdem für Inhaberinnen und Inhaber von Ferienpass und München Pass. Diesen können Münchner mit einem geringen Einkommen bei der Stadt beantragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dr. Schönfärber am 06.12.2022 13:45 Uhr / Bewertung:

    Genauso schaut auch die Kundenstruktur in den Bädern aus.

  • Witwe Bolte am 06.12.2022 14:35 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Das Publikum unterscheidet sich je nach Sommerbad. Im Michi- und Westbad ist Wochenendnachmittags eine andere Zusammensetzung als z.B. im Dante. Am angenehmsten ist Maria Einsiedel.
    Am gemütlichsten ist es gleich nach Öffnung und mittags dann einpacken und nix wie raus, da kommen dann die Massen und Leute, die man nicht gern neben seinem Liegestuhl haben möchte.

  • doket am 06.12.2022 15:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Was haben Sie denn jetzt schon wieder gegen kleine Kinder?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.