Isarinselfest 2015: Isar für alle

Zum sechsten Mal können Münchner auf dem Isarinselfest gemeinsam feiern, tanzen und sich austauschen.
von  az
Auf dem Isarinselfest können alle Münchner gemeinsam feiern, tanzen und den Sommer genießen.
Auf dem Isarinselfest können alle Münchner gemeinsam feiern, tanzen und den Sommer genießen. © ABS

Vom 4. bis 6. September lädt das Isarinselfest zum Feiern, Tanzen – und Sauber Bleiben.

München – Auch in diesem Jahr lädt das „Isarinselfestival“ am ersten Septemberwochenende wieder alle Münchner ein, gemeinsam den Sommer zu feiern. Das Bürgerfest zwischen Ludwigs-und Maximilianbrücke findet bereits zum sechsten Mal statt und bietet viel Musik auf sechs Bühnen, eine Flaniermeile mit Kulinarischem, Aktions-und Mitmachstände und Spiel-und Bastelaktionen für die kleinen Gäste.

Vor dem Portal der Lukaskirche werden auf der „Brett’l Bühne“ viele nationale und internationale Künstler auftreten, etwa die junge Songschreiberin Ella Josaline, die Indie und Folk präsentiert oder das Trio LÖWE mit deutschem Rock und Pop. In der Lukaskirche wird es am Samstag um 21 Uhr ein Gospelkonzert des St. Lukas-Chors geben. Am Sonntag steht dann bayerische Klänge im Vordergrund.

Lesen Sie hier: Grillen an der Isar: Stadt stellt neue Hinweisschilder auf

Radio Arabella und BR Klassik sorgen auf einer eigenen Bühne für musikalische Abwechslung, nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es auf dem „Theater-im-Fraunhofer“-Tanzboden wieder Gelegenheit zu Tango, Gypsie oder Swing geben.

Beim Wettbewerb der Straßenkünstler kann man Gaukler, Clowns, Musiker und Akrobaten bestaunen – oder selbst mitmachen: Auf der Bühne sind noch Plätze frei, anmelden kann man sich auf der Website. Damit die Isar nicht allzu sehr unter der Feierei leidet, wirbt der Verein „Deine Isar e.V.“ mit einem großen Stand in der Steinsdorfstraße spielerisch für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Isar.

Da die Themen Müll und Grillen an der Isar vielen Bürgern am Herzen liegen, wird die SPD am Samstag zwischen 12 und 16 Uhr an ihrem Stand in der Steinsdorfstraße ein Bürgergespräch anbieten, in dem Vorschläge und Meinungen zur Gestaltung der Isar erwünscht sind.

4. bis 6. September, Freitag 18 Uhr bis 23 Uhr, Samstag/Sonntag 10 Uhr bis 23 Uhr, Bühnenprogramm bis 22 Uhr, Eintritt frei

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.