Isar führt Hochwasser: Keller in München laufen voll

Hochwasserwarnung in München: Wegen des anhaltenden Regens führt die Isar aktuell besonders viel Wasser. Keller liefen mit Wasser voll, Rad- und Fußwege entlang des Flusses sind noch gesperrt.
Michael Schleicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Keller des Restaurants in der Au ist mit Wasser vollgelaufen.
Thomas Gaulke 23 Der Keller des Restaurants in der Au ist mit Wasser vollgelaufen.
Der Keller des Restaurants in der Au ist mit Wasser vollgelaufen.
Thomas Gaulke 23 Der Keller des Restaurants in der Au ist mit Wasser vollgelaufen.
Der Keller des Restaurants in der Au ist mit Wasser vollgelaufen.
Thomas Gaulke 23 Der Keller des Restaurants in der Au ist mit Wasser vollgelaufen.
Der Isarpegel sinkt langsam wieder ab, die Hochwasserwarnung besteht aber weiterhin.
Thomas Gaulke 23 Der Isarpegel sinkt langsam wieder ab, die Hochwasserwarnung besteht aber weiterhin.
Der Isarpegel sinkt langsam wieder ab, die Hochwasserwarnung besteht aber weiterhin.
Thomas Gaulke 23 Der Isarpegel sinkt langsam wieder ab, die Hochwasserwarnung besteht aber weiterhin.
Der Isarpegel sinkt langsam wieder ab, die Hochwasserwarnung besteht aber weiterhin.
Thomas Gaulke 23 Der Isarpegel sinkt langsam wieder ab, die Hochwasserwarnung besteht aber weiterhin.
Der Isarpegel sinkt langsam wieder ab, die Hochwasserwarnung besteht aber weiterhin.
Thomas Gaulke 23 Der Isarpegel sinkt langsam wieder ab, die Hochwasserwarnung besteht aber weiterhin.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Fabian Dosch 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Peter Kneffel/dpa 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Peter Kneffel/dpa 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Peter Kneffel/dpa 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Peter Kneffel/dpa 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Peter Kneffel/dpa 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Fabian Dosch 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Fabian Dosch 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Fabian Dosch 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Fabian Dosch 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Fabian Dosch 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Fabian Dosch 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Fabian Dosch 23 Aktuelle Hochwasser-Bilder von der Isar in München.
Ein Bild von Dienstagmorgen: Die Isar an der Reichenbachbrücke. Der überschwemmte Müllcontainer in der Mitte des Bildes zeigt, wie weit das Ufer überschwemmt ist.
jot 23 Ein Bild von Dienstagmorgen: Die Isar an der Reichenbachbrücke. Der überschwemmte Müllcontainer in der Mitte des Bildes zeigt, wie weit das Ufer überschwemmt ist.
Der Keller des Restaurants in der Au ist mit Wasser vollgelaufen.
Thomas Gaulke 23 Der Keller des Restaurants in der Au ist mit Wasser vollgelaufen.
Blick auf die Marienbrücke in Passau.
Michael von Sommoggy und Erdödy 23 Blick auf die Marienbrücke in Passau.

München - Dort, wo noch vor wenigen Tagen hunderte Münchner bei rund 30 Grad die Sonne genossen haben, ist aktuell nur noch eins zu sehen: braune Fluten. Wegen der seit Sonntag anhaltenden Regenfälle führt die Isar derzeit besonders viel Wasser – das gesamte Ufer ist überschwemmt, das Gebiet steht unter Wasser.

Hochwasserwarnung in München

Für die Isar besteht noch immer eine Hochwasserwarnung, dem Wasserwirtschaftsamt München (WWA) zufolge hatte der Pegel in der Nacht auf Mittwoch bei einem Stand von 3,87 Metern seinen Scheitel erreicht. Damit überschritt der Wasserstand knapp die dritte von insgesamt vier Warnstufen. "Das Regengebiet ist abgezogen. An den Gewässern des WWA München sind die Scheitel durch. Die Wasserstände sind alle im Fallen", teilte der Hochwassernachrichtendienst am Mittwoch mit.

Obwohl es nicht mehr regnet, bleibt die Hochwasserwarnung vorerst weiter bestehen. Dem Wasserwirtschaftsamt zufolge noch bis mindestens Donnerstagmorgen (9 Uhr). Der Pegel fällt stetig, aus Sicherheitsgründen bleiben jedoch die Rad- und Fußwege entlang der Isar bis auf Weiteres geschlossen, auch der Marienklausensteg und der Flauchersteg sind gesperrt. Das Bootfahren zwischen dem Großhesseloher Wehr bis zum Flaucher ist weiterhin verboten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Stadt warnt Bürger vor Hochwasser

Auch die Stadt München hat am Dienstagvormittag reagiert und eine Hochwasserwarnung veröffentlicht. Betroffen davon waren vor allem die Stadtteile Giesing, Au und Thalkirchen, die allesamt an der Isar liegen. Keller sollten rechtzeitig geräumt werden, Elektroanlagen abgeschaltet.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Keller von Lokal muss ausgepumpt werden

Trotz der Warnung blieb nicht jeder Keller in München trocken. Wegen des Hochwassers stieg das Grundwasser unter anderem in der Au an, hier mussten einige Keller ausgepumpt werden. Auch das Restaurant "Apostel's" in der Schweigerstraße war betroffen. Das Lokal befindet sich nur zwei Gehminuten von der Isar entfernt.

Der Keller des Restaurants in der Au ist mit Wasser vollgelaufen.
Der Keller des Restaurants in der Au ist mit Wasser vollgelaufen. © Thomas Gaulke

Hochwasser: Höchste Warnstufe in Teilen Bayerns erreicht

Blick auf die Marienbrücke in Passau.
Blick auf die Marienbrücke in Passau. © Michael von Sommoggy und Erdödy

Noch problematischer als an der Isar war die Lage zuletzt an Donau und Inn. In Passau erreichte der Pegel am Mittwoch die Acht-Meter-Marke – mittlerweile entspannt sich aber auch hier wieder die Lage.

Auch der Inn war und ist besonders stark von den Regenfällen betroffen: Am Nebenfluss Mangfall wurde sogar bereits am Dienstagvormittag bei Feldolling im Landkreis Rosenheim die Warnstufe vier erreicht. Bei der höchsten Meldestufe sind der Definition zufolge bebaute Gebiete in größerem Umfang überflutet oder der Einsatz der Wasser- oder Dammwehr in großem Umfang erforderlich.

Weiße Zugspitze: Schnee auf Deutschlands höchstem Berg

Lesen Sie auch: Überschwemmungen und Hochwasser in Oberbayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.