Iraner mit falschem Visum am Flughafen erwischt

Die Bundespolizei hat am Flughafen einen Iraner festgenommen, der zwar mit echtem Pass, aber mit einem falschen Visum unterwegs war. Der Mann wurde ans Bundesamt für Migration verwiesen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Sicherheitspersonal am Flughafen streikt ab Mittwoch.
dpa Das Sicherheitspersonal am Flughafen streikt ab Mittwoch.

München - Bundespolizisten haben am Münchner Flughafen einen Iraner festgenommen, der zwar mit einem echten Pass unterwegs war, allerdings ein gefälschstes Visum in selbigem kleben hatte. Der 30-Jährige kam aus Griechenland und wollte zu seinem Cousin nach Berlin.

Bei der Einreiseschranke kontrollierten Bundespolizisten den Mann, der mit der ersten Maschine des Tages aus Athen kam. Bei der Kontrolle wies sich der Iraner mit seinem Reisepass aus. Am Pass hatten die Beamten nichts auszusetzen, wohl aber am vermeintlichen deutschen Visum. Dieses war gefälscht.

Lesen Sie hier: Einsatzreiches Wochenende für die Bundespolizei

Bei der Vernehmung auf der Wache gab der Mann zu, mit gefälschtem Visum unterwegs zu sein. Dieses habe er von einem vermeintlichen Landsmann in Athen für 2000 Euro gekauft, zusammen mit dem Flugticket nach München. Zuvor sei er über die Türkei und das Mittelmeer nach Griechenland gekommen.

 

Wegen seines christlichen Glaubens werde er verfolgt

 

Er habe Iran verlassen müssen, da er einer christlichen Glaubensgemeinschaft angehöre und deshalb von der Geheimpolizei gesucht und verfolgt werde. Da alles schnell gehen musste, habe er keine Zeit mehr gehabt, bei der deutschen Botschaft einen offiziellen Asylantrag zu stellen.

Lesen Sie auch: Solln: BMW X1 rammt VW und gerät auf Gehweg

Weil der Iraner um Schutz bat, schickten ihn die Bundespolizisten nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Dort wird man sich nun um das Anliegen des 30-Jährigen kümmern. Allerdings muss der Mann sich strafrechtlich wegen Urkundenfälschung, unerlaubter Einreise und unerlaubten Aufenthalts verantworten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.