Instagram-Analyse: Münchner Christkindlmarkt erneut hinten

Eine Studie will die bekanntesten Weihnachts- oder Christkindlmärkte in Deutschland auf Instagram ausgemacht haben. München kommt dabei erneut nicht besonders gut weg.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bekannt über München hinaus: der Christkindlmarkt.
dpa Bekannt über München hinaus: der Christkindlmarkt.

München - Mit der Beliebtheit der Christkindl- und Weihnachtsmärkte ist es so eine Sache - so richtig messbar ist das Gefühl eher nicht. Eine Studie will nun zumindest ihren Bekanntheitsgrad ermittelt haben. Konkret geht es um die Bekanntheit der Märkte auf Instagram. 

Das Berliner Start-Up "Home to Go" hat jetzt das Ergebnis einer Untersuchung zu den Bekanntesten dieser Märkte auf Instagram veröffentlicht. Die Ausgangsfrage: Wie ist das Verhältnis zwischen der Anzahl der Besucher und der Anzahl der Instagram-Posts? Das Ergebnis: Dresden landete mit mehr als 16.000 Instagram-Posts und mit zwei Millionen Besuchern auf Platz 1. Der Münchner Christkindlmarkt schaffte es immerhin auf Platz 10 - bei der malerischen Kulisse vor dem Rathaus dürften sich die Münchner aber eine bessere Platzierung erhofft haben. 

Das sind der Analyse zufolge die Top 15 der bekanntesten Märkte:

  1. Platz: Striezelmarkt Dresden, 16.677 Instagram-Posts, 2.000.000 Besucher
  2. Platz: Gendarmenmarkt Berlin, 2.984 Instagram-Posts, 732.000 Besucher
  3. Platz: Weihnachtsmarkt Frankfurt am Römer, 9.192 Instagram-Posts, 3.000.000 Besucher 
  4. Platz: Aachener Weihnachtsmarkt, 3.978 Instgram-Posts, 1.500.000 Besucher
  5. Platz: Rathausmarkt Hamburg, 4.430 Instgram-Posts, 2.500.000 Besucher
  6. Platz: Leipziger Weihnachtsmarkt, 3.808 Instagram-Posts, 2.200.000 Besucher 
  7. Platz: Christkindlsmarkt Nürnberg, 3.247 Instagram-Posts, 2.100.000 Besucher
  8. Platz: Dortmunder Weihnachtsmarkt, 4.995 Instagram-Posts, 4.000.000 Besucher 
  9. Platz: Weihnachtsmarkt am Kölner Dom, 6.059 Instagram-Posts, 5.000.000 Besucher 
  10. Platz: Münchner Christkindlmarkt, 3.138 Instagram-Posts, 3.000.000 Besucher 
  11. Platz: Stuttgarter Weihnachtsmarkt, 4.113 Instgram-Posts, 4.000.000 Besucher 
  12. Platz: Rostocker Weihnachtsmarkt, 1.349 Instagram-Posts, 1.500.000 Besucher 
  13. Platz: Freiburger Weihnachtsmarkt, 524 Instagram-Posts, 600.000 Besucher 
  14. Platz: Bremer Weihnachtsmarkt, 2.048 Instagram-Posts, 2.900.000 Besucher 
  15. Platz: Weihnachtsmarkt am alten Rathaus Düsseldorf, 1.639 Instagram-Posts, 4.000.000 Besucher 

Das Top-15-Ranking basiert auf dem Verhältnis von Anzahl der Instagram-Posts und Anzahl der Besucher (Instagram-Posts/der Besucher).

Erst kürzlich sind die Ergebnisse einer anderen Untersuchung zur Beliebtheit der Weihnachts- und Christkindlmärkte veröffentlicht worden: Laut Testbericht.de lag der Münchner Christkindlmarkt weit hinten auf Platz 19. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.