Weihnachtsmärkte im Test: München weit hinten

Alle Jahre wieder zieht es Besucher aus aller Herren Länder auf deutsche Weihnachtsmärkte. Es muss allerdings schon etwas mehr geboten werden als Glühwein und Co. damit ein Weihnachtsmarkt bei Bewertungen im Internet richtig gut abschneidet.
Simone Mauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wirklich hübsch anzusehen - allerdings landet der Münchner Christkindlmarkt rund um den Marienplatz im bundesweiten Test nur auf Platz 19.(Archivbild)
Wirklich hübsch anzusehen - allerdings landet der Münchner Christkindlmarkt rund um den Marienplatz im bundesweiten Test nur auf Platz 19.(Archivbild) © dpa

München - In einem bundesweiten Test wurden Deutschlands Weihnachtsmärkte auf ihre Beliebtheit geprüft. Hierzu wertete Testberichte.de über 67.000 Kundenbewertungen zu 83 Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland aus. Ganz vorne liegen demnach der "Weihnachtsmarkt & Schlachtezauber" in Bremen, der Dresdner "Striezelmarkt" und der "Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche" in Berlin. 

Bayerns beliebtester Weihnachtsmarkt liegt in Fürth 

Laut Testbericht.de wurden in Bayern acht Weihnachtsmärkte mit rund 6.500 Bewertungen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Bayerns beliebtester Weihnachtsmarkt liegt in Fürth und erreicht im bundesweiten Ranking mit 4,58 von 5 möglichen Sternen immerhin Platz 7. Der Nürnberger Christkindlmarkt hat zwar die meisten Internet-Bewertungen, landet aber im Vergleich nur auf Platz 23. Bayerns Schlusslicht bildet der Christkindlmarkt in Ingolstadt mit nur 4,20 Sternen und Platz 46.

Münchner Christkindlmarkt auf Platz 19

Der Münchner Christkindlmarkt liegt mit insgesamt nur um die 550 Bewertungen und 4,48 von 5 möglichen Sternen auf Platz 19. Was es genau zu beanstanden gab, geht aus dem Testbericht leider nicht genauer hervor. Man könnte aber raten und wie in München so oft, davon ausgehen, dass es den Besuchern hier eventuell zu teuer war. Oder es ist einfach nicht "gmiatlich" genug. 

Gemütlichkeit und Weihnachtsstimmung sind ausschlaggebend 

Wichtigste Bewertungskriterien im Test sollen die Faktoren "Gemütlichkeit und Weihnachtsstimmung" gewesen sein. Außerdem müssen der Glühwein und die angebotenen Speisen schmecken. Zu viele Besucher und Gedränge fallen eher negativ ins Gewicht, allerdings kann eine schöne historische Kulisse die Bewertung wieder nach oben treiben. 

Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte 2018 in München: Infos zu den Christkindlmärkten

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.