In München werden deutschlandweit die meisten Kinder geboren

In den Münchner Kliniken wurden 2019 6.139 Kinder zur Welt gebracht und damit deutschlandweit am meisten. Höhepunkt waren die fünf Drillings-Geburten in Harlaching.
München - Im Jahr 2019 kamen 6.139 Babys in einer der drei städtischen Frauenkliniken zur Welt. In Harlaching waren es 2.388 Babys, in Schwabing 2.501 und in Neuperlach 1.250 Neugeborene.
Damit bleibt die Zahl der Neugeboren in der München Klinik gegenüber den Vorjahren (2018: 6.214, 2017: 6.194) annähernd gleich. Auch die Zahl der in München neugeborenen Kinder bleibt mit 23.463 Kindern (2018: 23.512, 2017: 23.377) mit minimalem Rückgang konstant, während die Zahl der Neu-Münchnerinnen und Neu-Münchner (mit Hauptwohnsitz in München) bereits seit 2017 leicht rückläufig ist.
Fünf Drillingsgeburten in München
Mit der Anzahl an Geburten sind die städtischen Kliniken Spitzenreiter in Deutschland – noch vor der Berliner Charité.
2019 gab es einen ganz besonderen Rekord: fünfmal erblickten Drillinge das Licht der Welt – alle Trios wurden in Harlaching geboren. Das Kuriose: Drei der Drillings-Trios kamen innerhalb von nur drei Wochen auf die Welt.
Lesen Sie hier: Frau (34) will fremdes Kind nach Schweden schmuggeln