In diesen Münchner Stadtvierteln gibt es Faschingspartys im Freien
München - Obwohl die Stadt die großen Faschingsumzüge abgesagt hat, gibt es in München trotzdem viele kleinere Möglichkeiten, um unter freiem Himmel Fasching zu feiern. Die AZ hat ein paar Veranstaltungen am Wochenende für Sie zusammengestellt.
Outdoor-Fasching in den Münchner Stadtvierteln
Der Laimer Faschingsclub lädt am 1. März am Laimer Anger zu seinem 21. Faschingstreiben ein. Dort wird vom 11 bis 15 Uhr mit einem bunten Musik- und Bühnenprogramm gefeiert. Auch Dosenwerfen, Karrusell und Bewirtung sind geboten.
Auch der Faschingsclub Neuhausen-Nymphenburg veranstaltet vom 2. bis 4. März ein "buntes Faschingstreiben" am Rotkreuzplatz. Mehr als 30 Showgruppen sollen in diesem Zeitraum auftreten. Auch für Kinder ist dabei viel geboten, sowie ein Rummel mit kleinen Fahrgeschäften. Los geht es um 11 Uhr, gefeiert wird bis 17 Uhr.
Diese Umzüge finden statt: Samstag
In Unterschleißheim lädt der Faschingsverein UFC aus Unterschleißheim zu seinem Umzug ein. Los geht es um 11 Uhr auf dem Volksfestplatz. Der Zug wird sich von 12:30 Uhr bis ca. 14:45 Uhr durch das Stadtgebiet zum Rathausplatz bewegen. Dort wird bis etwa 20 Uhr weitergefeiert.
Faschingsumzüge am Sonntag
Am 2. März zieht der "Gaudiwurm" der Faschingsgesellschaft Feringa durch Johanneskirchen und Oberföhring. Der Umzug startet um 13 Uhr am Maibaum in Johanneskirchen und endet etwa um 15.30 Uhr im Bürgerpark Oberföhring.
Auch in Ismaning ziehen Faschingsbegeisterte am Sonntag durch die Straßen. Der Burschenverein lädt ab 11:30 zum Umzug an der Mühle ein. Endstation ist um ca. 14 Uhr der Gasthof Soller. Hier wird an der Bar weitergefeiert.
In Unterhaching gibt es ab 12 Uhr ein buntes Faschingstreiben auf dem Rathausplatz der Faschingsgesellschaft Gleisenia.
- Themen:
- München
- Oberföhring