IAA-Protest: Klima-Aktivisten kapern die Bavaria

Am frühen Dienstagmorgen protestieren Klima-Aktivisten der Gruppe "Ende Gelände" an der Bavaria gegen die IAA.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Banner und Leuchtfeuer: Eine Aktion von Klima-Aktivisten an der Bavaria am Dienstagmorgen.
Banner und Leuchtfeuer: Eine Aktion von Klima-Aktivisten an der Bavaria am Dienstagmorgen. © Ende Gelände

München - In den frühen Morgenstunden des Dienstags haben Aktivisten der Gruppe "Ende Gelände" an der Bavaria ein Banner aufgehängt und pinke Leuchtfackeln gezündet. Nach eigenen Angaben richtet sich der Protest gegen die internationale Automesse IAA, die im September zum zweiten Mal in München stattfinden wird.

Banner an der Bavaria: Aktivisten demonstrieren gegen IAA

Die Aktivisten haben nach eigenen Angaben zuvor am Klimacamp auf der Theresienwiese teilgenommen. Eine Aktivistin greift in der veröffentlichten Mitteilung zu einem recht drastischen Vergleich: "Die Bavaria ist ein Symbol der Vergangenheit, genau wie die IAA: Genauso wie die völkisch-germanische Vergangenheit der Bavaria, müssen wir jetzt auch noch den altmodischen Individualverkehr überwinden".

Die Aktivisten protestierten gegen die IAA, die dieses Jahr wieder in München stattfinden wird.
Die Aktivisten protestierten gegen die IAA, die dieses Jahr wieder in München stattfinden wird. © Ende Gelände

Wie die Bilder zeigen, waren die Aktivisten offenbar mit einer Drohne unterwegs, die die Aktion gefilmt hat. Sie kündigten außerdem weitere Aktionen an, um die IAA zu stören: "Wir haben auf dem Klimacamp viel Neues gelernt und die heutige Aktion ist auch eine Frucht davon."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • OnAir am 24.05.2023 09:45 Uhr / Bewertung:

    In totalitären Staaten wurde der Individualverkehr unterdrückt, da dieser ein Stück Freiheit darstellte. Wollen diese Fackelträger einen totalitäten Staat?

  • FFF-Nein Danke am 24.05.2023 08:26 Uhr / Bewertung:

    Schade, das es keine Strafe bei Schändung eines Denkmales in Deutschland gibt. In Italien gibt es hohe Geldstrafen.

  • Candid am 23.05.2023 22:33 Uhr / Bewertung:

    Sehr peinlich von diesen Typen.
    Mit den wirren Aussagen zur Bavaria beweisen sie, dass sie überhaupt keine Ahnung von diesem Denkmal haben.

    Anstatt ins Camp hätten sie früher besser öfters mal die Schule besuchen sollen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.