Hungerstreik: Hier spricht OB Reiter mit den Flüchtlingen

Eine Gruppe von Flüchtlingen protestiert in München weiter mit einem Hungerstreik gegen die Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften. Am Montagmittag sprach Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) mit den Flüchtlingen.
az, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Montag traf OB Reiter auf die Flüchtlinge am Sendlinger Tor.
ho Am Montag traf OB Reiter auf die Flüchtlinge am Sendlinger Tor.

München - Knapp 30 Männer und Frauen verbrachten bereits die zweite Nacht mit Schlafsäcken, Matratzen und Decken unter einem offenen Pavillonzelt am Sendlinger-Tor-Platz. Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse der Stadt befasste sich am Montag mit dem Fall.

Im Juni 2013 hatte die Polizei ein Camp am Münchner Rindermarkt nach einem einwöchigen Hungerstreik geräumt, 44 Asylbewerber kamen in Krankenhäuser. Einer von ihnen habe wiederbelebt werden müssen, mehrere hätten im Koma gelegen, hatte der damalige Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) die Räumung begründet.

Lesen Sie hier: Flüchtlinge am Sendlinger-Tor-Platz im Hungerstreik

Anmerkung der Redaktion: Aufgrund der Flut an unsachlichen und fremdenfeindlichen Kommentaren mit teilweise strafrechtlich relevantem Inhalt sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion für diesen Beitrag zu deaktivieren. Wir bedauern, dass eine sachliche Diskussion zu diesem Thema offenbar nicht möglich ist.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.