Hündin in Not: Münchner Feuerwehr rettet Mia von Isar-Insel

Am Mittwoch musste die Münchner Feuerwehr zu einer besonderen Rettungsaktion ausrücken. Hündin Mia war in die stark strömende Isar gesprungen und auf die Insel unterhalb der Reichenbachbrücke getrieben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hund in Not: Die zweijährige Mia ist beim Schwimmen in der Isar auf eine Insel geschwemmt worden und kam nicht mehr weg.
Berufsfeuerwehr München Hund in Not: Die zweijährige Mia ist beim Schwimmen in der Isar auf eine Insel geschwemmt worden und kam nicht mehr weg.

München - Bei einem Vierbeiner in Not kennen viele Hundebesitzer kein Halten mehr und bringen sich bei Rettungsversuchen oft selbst in Gefahr. Als am Mittwoch Mittag ein Hund nach einem Sprung in die Isar durch die starke Strömung auf die Insel unterhalb der Reichenbachbrücke getrieben wurde, behielt die Halterin in ihrer Sorge einen kühlen Kopf und alarmierte die Münchner Feuerwehr.

Starke Isarströmung: Hündin schafft es nicht zurück ans Ufer

Die gute Nachricht vorab: Es ist alles gut gegangen. Bei einem Mittagsspaziergang wollte die zweijährige Hündin Mia offenbar schwimmen gehen und sprang in die Isar. Die Strömung war aber so stark, dass das kräftige Tier auf die Isar-Insel getrieben wurde. Die Hündin versuchte mehrmals vergeblich, wieder auf die andere Uferseite zu gelangen.

Die herbeigerufene Feuerwehr erwies sich als Retter in der Not. Mithilfe einer Steckleiter gelangten Einsatzkräfte zu dem verängstigten Tier und konnten sie anlocken und beruhigen.


Einsatzkräfte der Feuerwehr beruhigen die verängstigte Mia. Foto: Berufsfeuerwehr München

Um die Hündin zu retten, musste die Feuerwehr über eine Drehleiter auf die Insel. Damit die Aktion reibungslos funktionieren konnte, musste der betroffene Teil für den Verkehr immer wieder komplett gesperrt werden.


Für die Rettungsaktion mussten Teile der Reichenbachbrücke gesperrt werden. Foto: Berufsfeuerwehr München

Am Ende gab es aber ein großes Aufatmen und die Besitzerin konnte ihre Mia wieder in die Arme schließen.

Lesen Sie auch: Kuhglocken-Streit - OLG München weist Klage zurück

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.