Hotspots entlasten: Neue Freiflächen für Feierwillige
München - Die Flächen entstehen insbesondere in der Nähe der sogenannten Hotspots und sollen beliebte Treffpunkte wie den oftmals völlig überfüllten Gärtnerplatz entlasten.
Die Stadtverwaltung solle mindestens fünf geeignete Freiflächen finden, "auf denen kurzfristig eine minimale Infrastruktur geschaffen werden kann, die es ermöglicht, dass sich (vor allen Dingen junge) Menschen ohne Zwang zum Konsum im Freien in kleinen Gruppen versammeln können", so der Beschluss des Feriensenates vom 2. September.
Neue Treffs in München: Gegebenenfalls mobile Toiletten
Der Münchner Stadtrat hofft, dass sich auf diese Weise neue Treffpunkte auftun, die zudem mit weiteren Sitzgelegenheiten, Abfalleimern und gegebenenfalls mobilen Toiletten ausgestattet werden.
Das Baureferat habe gemeinsam mit den jeweils zuständigen Bezirksausschüssen fünf geeignete Flächen identifiziert und beginne am heutigen Freitag in der Grünanlage an der Herzog-Wilhelm-Straße und am Hohenzollernplatz mit der Umsetzung dieses Auftrages - das Ergebnis ist bereits an diesem Wochenende zu sehen und zu erleben.
Neue Treffpunkte in München: Hier wird auch gebaut
In der kommenden Woche folge "die entsprechende Möblierung" im Grünwaldpark und auf dem Grünstreifen an der Westenrieder Straße zwischen Zwingerstraße und Tal. Außerdem wird der "Palmengarten" auf dem Max-Joseph-Platz zeitlich verlängert.
Die zusätzliche Ausstattung soll auf sämtlichen Flächen ab Mitte nächster Woche bis zum Ende der Sommerzeit am 25. Oktober zur Verfügung stehen.
- Themen:
- München
- Münchner Stadtrat