Am Samstag: Stadt verhängt Alkoholverbot für die Theresienwiese!

Die Stadt München hat in einer Allgemeinverfügung ein Alkoholverbot für die Theresienwiese verhängt. Auf der Wiesn darf am Samstag ab 9 Uhr keinerlei Alkohol getrunken werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der Theresienwiese darf am Samstag kein Alkohol getrunken werden.
Auf der Theresienwiese darf am Samstag kein Alkohol getrunken werden. © Felix Hörhager/ dpa

München - Jetzt ist es amtlich: Die Stadt München hat in einer Allgemeinverfügung ein Alkoholverbot für die Theresienwiese ausgesprochen. Ab Samstag um 9 Uhr ist der Alkoholkonsum auf dem Wiesn-Gelände damit verboten. Das Verbot gilt bis Sonntagmorgen (6 Uhr).

Ziel dieses Verbots sei es, auf dem Gelände der Theresienwiese private Ersatzpartys zum ursprünglich geplanten Start des Oktoberfests zu unterbinden, wie die Stadt mitteilt.

Lesen Sie auch

Zudem gilt am Wochenende wieder das Alkoholverbot im Außer-Haus-Verkauf ab 21 Uhr und ein Verbot des Alkoholkonsums an den bekannten Feier-Hotspots Baldeplatz und Gärtnerplatz, an der Gerner Brücke, dem Wedekindplatz und an den Isarauen zwischen Reichenbachbrücke und Wittelsbacherbrücke.

Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ludwig III am 17.09.2020 20:16 Uhr / Bewertung:

    Schlechte Entscheidung.

  • Loddar der Leo am 17.09.2020 18:56 Uhr / Bewertung:

    Manche schaffen es einfach nicht, zu verstehen, worum es geht. Um meinen und aller Schutz.
    Keiner hat das Virus haben wollen.

    Und: Herr DaMamal, sie sind sehr widersprüchlich.

    Einerseits vermuten Sie hinter dem Alkoholverbot den Einfluß der ansässigen Wirte. Und: bei der grundsätzlichen Entscheidung, wo es echt um Millionen geht, der Absage der Wiesen, da nehmen die Wirte keinen Einfluß?

    Das ist eben die krude Argumentation der Verschwörungstheoretiker. Obskur und (wenn es nicht so nervig wäre) burlesque.

  • a echta Münchner am 17.09.2020 18:37 Uhr / Bewertung:

    Hauptsache die Wirthaus-Wiesn findet statt. Da gibt es gar keine Diskussion!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.