Hohe Coronazahlen: Ab heute erneut Alkoholverbot am Gärtnerplatz

Auch am Wedekindplatz gilt das Trinkverbot. Damit will die Stadt die hohen Inzidenzwerte in den Griff bekommen.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
29  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Gärtnerplatz gilt ab Freitagabend ein Alkoholverbot.
Am Gärtnerplatz gilt ab Freitagabend ein Alkoholverbot. © imago images/Smith

München - Ab dem heutigen Freitag (16. April) ist der Konsum von Alkohol am Gärtnerplatz und am Wedekindplatz täglich von 18 bis 6 Uhr verboten. Das hatte der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) unter Leitung von Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) beschlossen.

Ziel der Maßnahme soll es sein, "dort Menschenansammlungen zu unterbinden um die Infektionsrate zu senken". Beide Plätze musste die Polizei in den letzten Wochen am Wochenende immer wieder räumen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Alkoholverbot in der Fußgängerzone angepasst

"Der Alkoholkonsum führt zu enthemmtem Verhalten und vermehrten Regelverstößen", teilt die Stadt mit. Das Alkoholkonsumverbot in der Fußgängerzone wird zeitlich angepasst und gilt ab Freitag , 16. April, ebenfalls täglich von 18 bis 6 Uhr. Auf dem Viktualienmarkt darf weiterhin rund um die Uhr kein Alkohol im öffentlichen Raum konsumiert werden.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
29 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 18.04.2021 18:53 Uhr / Bewertung:

    Ich habe noch ein Bildschirm-Photo von einem 'Podcast' des Hr. Dorsten beim NDR vom März 2020 wo der öffentlich erklärt Masken wären gar nicht so sinnvoll. Die könnten zwar andere schützen (ein bisserl halt) aber einen selber nicht. Das sollte man vielleicht auf 1 m x 2 m vergrößern und auf Plastik-Plane ausdrucken lassen und dann am Gärtnerplatz aufhängen. Als ernst gemeinte Warnung an die Biertrinker, was in Corona-Zeiten alles möglich ist. (NDR 23.03.2020 - 13:10 Uhr "Masken könnten andere Schützen" / Kinder könnten zur Herdenimmunität beitragen...)

  • Bluto am 17.04.2021 05:52 Uhr / Bewertung:

    Der ganze Vorgang ist an Absurdität kaum noch zu überbieten: Dieselbe Stadtverwaltung, die Jahr für Jahr viel Geld ausgibt um mit einer opulenten Bepflanzung diesen Platz so einladend wie möglich zu gestalten beschwert sich darüber, dass die Bürger dieser Einladung folgen.

  • brucewilles am 17.04.2021 02:45 Uhr / Bewertung:

    Als nächstes kommt wohl Zwangskennzeichnung für/von Personen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.