Hoeneß, Moretti, Schmid & Co. feiern den Viktualienmarkt

Eckart Witzigmann gilt als einer der besten Köche aller Zeiten, trägt den Titel "Koch des Jahrhunderts". Seit dem Jahr 2004 vergibt er selbst Preise - für "einzigartige Leistungen der Kochkunst". Einer der Preisträger 2016: Der Münchner Viktualienmarkt.
von  az
Eckart Witzigmann und Nicola Niki Schnelldorfer
Eckart Witzigmann und Nicola Niki Schnelldorfer © API/Michael Tinnefeld

München – Dass neben dem Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada (für Große Kochkunst) und Köchin Dominique Crenn (für Innovation) auch ein Platz in der Münchner Innenstadt ausgezeichnet wird, ist allerdings ein Novum. In der Begründung der Jury heißt es:

"Ein Paradies für Genießer mitten in München, ein lebendiger Handelsplatz und beliebter Treffpunkt für Fremde und Einheimische – und das seit 200 Jahren. Der Viktualienmarkt hat sich in dieser Zeit von einem einfachen Bauernmarkt in eine der beliebtesten Einkaufsadressen für Feinschmecker und ein Wahrzeichen der Stadt München entwickelt. [...] Der Viktualienmarkt ist ein wertvolles, unverfälschtes und dynamisches Stück Lebenskultur Münchens."

Diese Meinung dürften auch die zahlreichen Stargäste wie der designierte (Wieder-)FCB-Präsident Uli Hoeneß, Schauspieler Tobias Moretti, CSU-Grande Theo Waigel, Bürgermeister Josef Schmid und Barkeeper-Legende Charles Schumann geteilt haben, die sich auf der Gala sichtlich gut unterhalten haben.

Kein Wunder, denn immerhin ist bei einem solchen Witzigmann-Abend auch fürs leibliche Wohl auf höchstem Niveau gesorgt. So gab es unter anderem Rückenmedaillons vom Bayerischen Reh mit Herbsttrompeten und Heidelbeeren zur Hauptspeise und Guanja-Schokoladentörtchen mit gefüllter Williams-Birne und Orange als Dessert.

Die Bilder von dem rauschenden Abend sehen Sie in unserer Fotostrecke.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.