Hochwasser bei München: Feuerwehr-Sondereinsatz mit Einkaufswagen

Ein Video der freundlichen Feuerwehr geht gerade in den sozialen Medien viral. Es stammt aus Taufkirchen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feuerwehrleute helfen Passanten mit einem Einkaufswagen über eine überschwemmte Unterführung.
Feuerwehrleute helfen Passanten mit einem Einkaufswagen über eine überschwemmte Unterführung. © Instagram.com/bonobo.mp4

Taufkirchen - Auch die Gemeinde im Münchner Südosten blieb vom vielen Regen nicht verschont. Fast kniehoch stand dort das Wasser in einer S-Bahn-Unterführung am Samstag. Mehrere Handyvideos der Aktion, die seither erwartungsgemäß in den sozialen Medien viral gegangen sind, zeigen, wie dort Passanten durchs Wasser waten oder mit den Schuhen in der Hand hüpfen. 

Kurioser Feuerwehreinsatz in Taufkirchen: Viral mit Einkaufswagen

Auch im Bild zu sehen: ein herrenloser Einkaufswagen, der kurz darauf dann einer neuen Nutzung zugeführt wird: Es tauchen nämlich vier Feuerwehrleute auf, die sich erstmal die Situation rund um die Unterführung genauer anschauen. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auf der einen Seite der neuen Riesenpfütze, mit dem Bedürfnis dringend auf die andere Seite zu kommen, steht eine junge Frau. Sie scheint die Feuerwehrmänner freundlich zu bitten, ob sie ihr bei der Überquerung nicht behilflich sein könnten. 

Viraler Hit auf Instagram: Wie Feuerwehrleute in Taufkirchen helfen

Gefragt, getan: Die Frau durfte sich in den Einkaufswagen setzen und wurde trockenen Fußes ans andere Ufer gebracht, ebenso zwei weitere Personen, wie die Münchner Berufsfeuerwehr auf AZ-Anfrage bestätigt. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bei den Kommentatoren sorgt die Aktion für gemischte Reaktionen: "Mama, wie hast du Papa kennengelernt? Er hat mich bei Hochwasser mit nem Einkaufswagen durch die Gegend geschoben", kommentiert eine Nutzerin. Andere machen sich eher darüber lustig: "Und dafür braucht der Mann ne Uniform und n Sturzhelm. Grad, dass er kein Atemschutzgerät getragen hat", schreibt ein Nutzer. 

Die Schützenhilfe der Feuerwehr war offenbar nur für kurze Zeit notwendig, denn schon bei den letzten Transportfahrten im Video ist zu sehen, dass der Pegelstand unter der Unterführung deutlich abgenommen hatte. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Frale am 02.06.2024 15:59 Uhr / Bewertung:

    Tolle Sache ... danke an die Feuerwehr !

  • CO2 Voodoo am 02.06.2024 15:26 Uhr / Bewertung:

    In Einkaufswagen ist die Beförderung von Personen verboten. Da es sich auf dem Bild um eine wasserscheue Erwachsenene:in:s handelt, muss der/die/das Feuerwehrfrau:mann mit einer Anzeige rechen für das unverantwortliche Vorgehen.

  • Witwe Bolte am 02.06.2024 20:49 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von CO2 Voodoo

    Bei meinem Discounter sitzen ab und zu kleine Kinder in den Einkaufswägen.Oft mit dreckigen Schuhen zwischen den Lebensmitteln. Wo kann ich da Anzeige erstatten? Hab kein Handy und kann daher nicht 110 wählen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.