Hitze-Erbarmen: Richter hebt Krawattenzwang auf

Drückende Hitze im Gerichtssaal: Im Prozess um den mutmaßlichen Terroristen Harun P. hat der vorsitzende Richter den beteiligten Anwälten etwas Luft verschafft.
von  dpa/AZ
Bei den hohen Temperaturen wird es schon mal ganz schön unangenehm unter der Richterrobe. Um die Leiden im Gerichtssaal etwas zu mildern hob der vorsitzende Richter Manfred Dauster am Montag den Krawattenzwang auf. (Archivbild)
Bei den hohen Temperaturen wird es schon mal ganz schön unangenehm unter der Richterrobe. Um die Leiden im Gerichtssaal etwas zu mildern hob der vorsitzende Richter Manfred Dauster am Montag den Krawattenzwang auf. (Archivbild) © dpa

Drückende Hitze im Gerichtssaal: Im Prozess um den mutmaßlichen Terroristen Harun P. hat der vorsitzende Richter den beteiligten Anwälten etwas Luft verschafft und die Kleiderordnung gelockert.

München – Auch die Münchner Justiz ächzt unter der Hitzewelle. Im Prozess gegen den mutmaßlichen islamistischen Terroristen Harun P. hat der Vorsitzende Richter Manfred Dauster am Montag hitzegeplagt den Krawattenzwang aufgehoben - und zwar gleich zu Verhandlungsbeginn.

Lesen Sie hier: Das Testament des Harun P.: "Mama, sei nicht traurig"

Er bot Oberstaatsanwalt Bodo Vogler an, die Krawatte abzunehmen: "Es sei denn, Sie wollen als Einziger anständig gekleidet sein." Und zu Verteidiger Adam Ahmed sagte er: "Sie dürfen auch die Krawatte abnehmen, Herr Ahmed - um Waffengleichheit herzustellen."

Zuvor hatte Dauster gemeinsam mit Gerichtsangestellten Ventilatoren aufgestellt - und der Bundesanwaltschaft verkündet. "Ich persönlich hab das Blasegerät instand gebracht."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.