Historisches München: Rechts der Isar - 1948 bis 1966

Ein bunter Streifzug durch Giesing, die Au und Haidhausen mit seltenen Aufnahmen in Farbe. Echte Münchner Foto-Schätze – Teil 4 der AZ-Serie.
Thomas Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Juni 1948: Die Mariahilfkirche ist komplett zerstört. Später muss auch noch die baufällige Turmhaube abgetragen werden.
Sebastian Winkler Verlag und Bildarchiv 8 Juni 1948: Die Mariahilfkirche ist komplett zerstört. Später muss auch noch die baufällige Turmhaube abgetragen werden.
Um 1958 steht der alte Bürkleinbau des Ostbahnhofs noch. Davor: der Glaspalastbrunnen, der heute am Weißenburger Platz steht.
Sebastian Winkler Verlag und Bildarchiv 8 Um 1958 steht der alte Bürkleinbau des Ostbahnhofs noch. Davor: der Glaspalastbrunnen, der heute am Weißenburger Platz steht.
1960: Diese junge Dult-Besucherin ist sichtlich stolz auf ihre rote Handtasche und posiert gekonnt vor dem Fotografen.
Sebastian Winkler Verlag und Bildarchiv 8 1960: Diese junge Dult-Besucherin ist sichtlich stolz auf ihre rote Handtasche und posiert gekonnt vor dem Fotografen.
Die Kirchenstraße in Haidhausen um das Jahr 1960 mit Blick auf die Pfarrkirche St. Johann Baptist.
Sebastian Winkler Verlag und Bildarchiv 8 Die Kirchenstraße in Haidhausen um das Jahr 1960 mit Blick auf die Pfarrkirche St. Johann Baptist.
1963: der Haupteingang vom Bürgerbräukeller in der Rosenheimer Straße. 1979 wird der Bierkeller, in dem 1938 Georg Elsers Attentat auf Hitler missglückte, abgerissen und durch das City-Hilton ersetzt.
Sebastian Winkler Verlag und Bildarchiv 8 1963: der Haupteingang vom Bürgerbräukeller in der Rosenheimer Straße. 1979 wird der Bierkeller, in dem 1938 Georg Elsers Attentat auf Hitler missglückte, abgerissen und durch das City-Hilton ersetzt.
1965: Sechzig spielt – und aus allen Richtungen strömen die Zuschauer zum Grünwalder Stadion. In der Bildmitte erkennt man noch Dach und Kamin des früheren Bergbräus.
Sebastian Winkler Verlag und Bildarchiv 8 1965: Sechzig spielt – und aus allen Richtungen strömen die Zuschauer zum Grünwalder Stadion. In der Bildmitte erkennt man noch Dach und Kamin des früheren Bergbräus.
Eine recht resolute Verkäuferin mit Sonnenhütchen und Blaukittel an ihrem Geschirr-Standl auf der Auer Dult im Jahre 1965.
Sebastian Winkler Verlag und Bildarchiv 8 Eine recht resolute Verkäuferin mit Sonnenhütchen und Blaukittel an ihrem Geschirr-Standl auf der Auer Dult im Jahre 1965.
Samstag, 28. Mai 1966, 17.45 Uhr, im Stadion an der Grünwalder Straße: Nach dem 1:1 gegen den HSV vor 44.000 Zuschauern sind die Löwen Deutscher Meister!
Sebastian Winkler Verlag und Bildarchiv 8 Samstag, 28. Mai 1966, 17.45 Uhr, im Stadion an der Grünwalder Straße: Nach dem 1:1 gegen den HSV vor 44.000 Zuschauern sind die Löwen Deutscher Meister!

München - Samstag, 28. Mai 1966: ein Festtag für ganz München. Erstmals nach dem Krieg hat die Stadt einen Deutschen Fußballmeister. Nach dem 1:1 gegen den HSV im Grünwalder feierten 44.000 Fans im Stadion – und danach auch die ganze Stadt am Auto-Korso. Bei dem auch der Verfasser dieser Zeilen im Alter von drei Monaten im Kinderwagen dabei sein durfte.

Seltene Farb-Fotos sind es, die wir in der Bildergalerie zeigen – diesmal allesamt von der rechten Isar-Seite, aus Giesing, aus der Au und Haidhausen.

München farbig: Wahre Fotoschätze aus zwei Jahrzehnten

Der Münchner Sammler Sebastian Winkler hat sie per Internet ausfindig gemacht, aufgekauft und zusammen mit dem Münchner Verleger Franz Schiermeier daraus einen Schmöker mit echten und genau erklärten Zeit-Dokumenten gemacht.

Zu finden sind diese und noch viel mehr Bilder, die wahre Foto-Schätze aus München sind, in dem sehr empfehlenswerten Buch: "München farbig, 1946 – 1965, Vom Trümmerfeld zum U-Bahnbau", erschienen im Franz Schiermeier Verlag München zum Preis von 34 Euro. Erhältlich im gut sortierten Buchhandel und direkt beim Verlag: www.franz-schiermeier-verlag.de

Lesen Sie hier: Historische Farbfotos - In den 50ern rund um den Hauptbahnhof

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.