Historische Farbfotos: In den 50ern rund um den Hauptbahnhof
München - Unfassbar, was das alte Verkehrsministerium an der Arnulf- und Seidlstraße für ein gigantischer Prachtbau war. Leider wurde auch er bis 1979 zum allergrößten Teil der Spitzhacke geopfert. Heute steht hier der postmoderne Protzbau namens "Neue Hopfenpost".
Den alten Bau aber noch mal, sehr realistisch, in Farbe zu sehen, ist schon faszinierend. Ebenso wie die Reste des alten Bürklein-Bahnhofs (der freilich auch weichen musste) oder die Behelfsbauten an der Arnulfstraße, die fast schon kleinstädtischen Charakter haben und zum Teil noch jahrzehntelang im Münchner Stadtbild Bestand haben sollten.
Zu finden sind diese und noch viel mehr Bilder, wahre Foto-Schätze aus München, in dem sehr empfehlenswerten Buch: "München farbig, 1946 – 1965, Vom Trümmerfeld zum U-Bahnbau", erschienen im Franz Schiermeier Verlag München (zu kaufen zum Preis von 34 Euro).
Erhältlich im gut sortierten Buchhandel und direkt beim Verlag: www.franz-schiermeier-verlag.de, Waltherstr. 28, 80337 München, 089-59947751
- Themen:
- Hauptbahnhof München