Hetze ohne Konsequenz

Die antisemitischen Äußerungen von Münchens Pegida-Chef Heinz Meyer werden keine strafrechtlichen Konsequenzen haben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heinz Meyer (Pegida)
Petra Schramek Heinz Meyer (Pegida)

Meyer hatte auf der Ostermontagskundgebung von Pegida gesagt, die Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde, Charlotte Knobloch, solle sich nicht um Pegida, sondern um Israel kümmern. Dort stehe das größte Konzentrationslager der westlichen Hemisphäre.

Weil Frauke Petry nicht auftreten darf: AfD zieht gegen Hofbräukeller vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wird trotzdem kein Ermittlungsverfahren einleiten. Man habe den Fall objektiv und ohne Ansehen der Person geprüft, so Staatsanwalt Florian Weinzierl. „Im gegenständlichen Fall ist insbesondere der Straftatbestand der Volksverhetzung nicht erfüllt.“

Charlotte Knobloch reagierte entsetzt auf die Entscheidung. Die Justiz erweise der Demokratie so einen Bärendienst: „Ich hoffe sehr auf ein Umdenken und auf das Eindämmen der braunen Geister, ehe ihr Gedankengut noch mehr Menschen vergiftet und aufstachelt.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.