Herrmann zu Stromausfall in München: "Beunruhigende Dimension"

Nach dem mutmaßlich von Brandstiftern verursachten Stromausfall in München sieht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) eine neue Dimension.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Starkstromkabel brennen in einer Baugrube.
Starkstromkabel brennen in einer Baugrube. © ---/Feuerwehr München/dpa/Archivbild

München - "Wir nehmen das sehr ernst. Die Auswirkungen des Stromausfalls hatten von der Dauer und Größenordnung her eine beunruhigende Dimension", sagte er nach Angaben seines Ministeriums. Zuvor hatte der "Münchner Merkur" darüber berichtet.

Joachim Herrmann (CSU), Integrationsminister von Bayern, spricht.
Joachim Herrmann (CSU), Integrationsminister von Bayern, spricht. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Ermittler gehen von Brandstiftung aus - "besorgniserregend"

Bereits seit einigen Jahren verübten Linksextremisten in ganz Deutschland vermehrt Brandanschläge, sagte Herrmann. Ziele waren den Angaben zufolge "unter anderem Verkabelungen bei der Bahn, hochwertige Fahrzeuge und Mobilfunkeinrichtungen, wie im vergangenen Jahr auch in München". All das sei "sehr besorgniserregend".

Lesen Sie auch

Die Ermittler gehen davon aus, dass ein Feuer in einer Baugrube, das einen großflächigen Stromausfall in der Landeshauptstadt verursachte, absichtlich gelegt wurde. Sie prüfen ein Bekennerschreiben aus dem linksextremen Milieu.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MuenchnerKommentar am 28.05.2021 18:17 Uhr / Bewertung:

    Da man nie vermeiden kann, dass es irgendwelche Dumme gibt, die Blödsinn machen, seien es jetzt Linke oder Rechte oder Kinder, die grad nichts zu tun haben, muss man dafür sorgen, dass so ein Vorfall lokal begrenzt bleibt die allermeisten Haushalte wieder schneller am Netz sind. Eine gewissen Redundanz beim Stromnetz schadet nichts.

  • eule75 am 28.05.2021 17:36 Uhr / Bewertung:

    Das wird nicht der letzte Vorfall sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.