Hauptbahnof: Dieb auf frischer Tat ertappt

Dank aufmerksamer Passanten konnte die Bundespolizei am Hauptbahnhof einen Dieb schnappen - nur wenige Augenblicke nach der Tat.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Täter konnte auf frischer Tat ertappt werden.
Bundespolizei Der Täter konnte auf frischer Tat ertappt werden.

Dank aufmerksamer Passanten konnte die Bundespolizei am Hauptbahnhof einen Dieb schnappen - nur wenige Augenblicke nach der Tat.

München – Er stieg ohne Gepäck ein, aber mit Koffer aus! Dank schneller Reaktion zweier Zeugen konnte ein 17-jähriger Marokkaner am Bahnsteig des Münchner Hauptbahnhofes am Mittwochvormittag  auf frischer Tat festgenommen werden.

Ein israelisches Ehepaar sah gegen 05:35 Uhr wie am Bahnsteig 22/23 ein junger Mann ohne Gepäck in den ICE 820 einstieg und wie er diesen kurz darauf mit einem schweren Koffer wieder verlies. Sie informierten eine Bahnsicherheitsstreife und diese die Bundespolizei.

Lesen Sie auch: Brandserie in Pasing: Zwei Mädels (16/17) geschnappt

Die Beamten ermittelten, dass der Koffer einem 69-jährigen Brasilianer gehörte, der in Richtung Essen unterwegs war und im Zug saß. Kurz nach Eintreffen der Bundespolizisten sah der Brasilianer aus dem Zugfenster und erkannte seinen Koffer am Bahnsteig. Diesen hatte er zuvor im Abstellbereich des ICE deponiert.

Bei der Durchsuchung des Marokkaners in der Wache fanden die Beamten fünf Mobiltelefone sowie 65 Euro und 400 schwedische Kronen.

Aufgrund einer vom Zugbegleiter im abgefahrenen ICE 820 durchgeführten Durchsage, meldete sich ein Mann aus Unterhaching, der sein Handy vermisste. Als die Kollegen die Nummer in der Wache wählten, klingelte ein Samsung S3 Mini, eines der fünf vom Marokkaner mitgeführten Mobiltelefone.

Gegen acht Uhr erschienen auf der Wache zwei Schwedinnen aus Lund. Sie hatten auf der Galerie des Hauptbahnhofes genächtigt und dabei waren ihnen eine Geldbörse mit 200 Kronen sowie ein Handy entwendet worden.

Auch dieses Handy, ein Samsung Galaxy S4, befand sich unter den bei dem 17-Jährigen  sichergestellten Mobiltelefonen.

Sowohl die beiden Schwedinnen (Zwillinge im Alter von 25 Jahren) als zuvor auch der 69-jährige Brasilianer erhielten ihre entwendeten Sachen wieder und konnten ihre Reise fortsetzen.

Die Bundespolizei ermittelt nun wegen der drei weiteren Handys sowie der 200 schwedischen Kronen und hat dazu auch nochmals Durchsagen im ICE 820 veranlasst.

Gegen den 17-Jährigen wird in einem anderen Verfahren wegen Bandendiebstahls ermittelt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wird der Marokkaner heute dem Haftrichter vorgeführt.

Die Bundespolizei dankt den beiden Israelis, die mustergültig und sofort richtig handelten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.